Bildung Mittelschüler sind „Technik-Scouts“
Im Finale des bayernweiten Schüler-Team-Wettbewerbs um technische Berufsbilder holt Oberviechtach den ersten Platz.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Oberviechtach.Die bayerischen „Technik-Scouts“ 2017 sind Schüler der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule aus Oberviechtach. Das Team setzte sich im Finale souverän an die Spitze von 118 bayerischen Schülerteams, die alle beim Berufsorientierungs-Wettbewerb des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V. teilgenommen haben.
### ########## ###################### ### ### ######## ####### ### ###### ############ ### ########## #### ###### ### ###################. ####### ##################### #### ###### ######## ########## ### ######################: „### ‚####### ######‘ ###### ############ ### ####### ### ###### ##### ########, ### ######## ### ########## ########## ###### ####. ### ########-#### ###### ######## #### ######## ###############. ### ############ ########## #### ##### ##### ##### #######. ### ### ####-########## ###### ### ######## ####### ### #### ########## ################## ### ########### ############ ### ############ ### ### ##########.“
######## ####, ################# ############ ### ################ ### ####### ### ######, ###### ### ########### ##### ###### ######### ### ########### ########: „##### ##### #### ### ##, ####### ### ###### ### ####### ## ##########, #### ####### ## ###### ### ### ### ####### ######### ## ##########. #### ########### #### ### ############ ### ##### ### ############ ############### ### ######. ### ####### ‚#######-######‘ ##### ########## #### ###, #### #### ##### ######## ### ###### ## ###### ########## #################### ########, ################### ### ####### ########### ### ############ ######## ######.“
### ####-########## „#######-######“ #### ####### ### ###### ### ##### ### ############ #### ###### ##### ## #### #### #### #### ############ ### ####### ### ##### ########### ########. ############# ##### ## ########## ###### ############ ### ########### ### #########.
„Technik-Scouts“
-
Was ist „Technik-Scouts“?
Ein Schüler-Team-Wettbewerb, der bayernweit und schulartübergreifend einmal jährlich stattfindet. Die Schüler erforschen dabei – unterstützt von einer Lehrkraft als Moderator – ein technisches Berufsbild ihrer Wahl und stellen ihre Recherche-Ergebnisse in kreativer Form dar. Eine Jury mit Mitgliedern aus der Wirtschaft und den Schulen entscheidet, welche Teams ins Finale kommen. In München präsentieren die Finalisten ihre Arbeiten, wo sich entscheidet, wer gewinnt. -
Was ist das Ziel des Wettbewerbs?
Ziel des Wettbewerbs ist es, Jugendlichen die Welt der technischen Berufe spielerisch in einem Wettbewerb zu erschließen. Über den Wettbewerb können die Teilnehmer/innen die Vielfalt technischer Berufe selbst erleben. Außerdem trainieren sie spielerisch wichtige Schlüsselkompetenzen wie Teamarbeit und Projektmanagement. Das Besondere dabei: Es gibt nur wenige Rahmenvorgaben, die Jugendlichen sind sehr frei in der Gestaltung ihrer Beiträge.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.