Schwarzenfeld Nach 70 Jahren löst sich der Buchtal-Werkchor auf
Mit dem Ende des Jahres hat sich der Buchtal-Werkchor endgültig aufgelöst.

Schwarzenfeld.In mehreren Abstimmungen haben die noch aktiven Sänger einstimmig beschlossen, die Aktivitäten zum 1. Januar 2021 einzustellen, wie Chorvorstand Josef Brandneu zum Jahresende mitteilt.
Damit geht nach 70 Jahren eine eindrucksvolle Vereinsgeschichte zu Ende. Die Mittelbayerische hat kürzlich ausführlich darüber berichtet und sie gewürdigt. Die Buchtalsänger haben sich in diesen 70 Jahren zu einer starken Chorgemeinschaft entwickelt, einen großen Beitrag zum Leben der Buchtalfamilie geleistet und sich mit vielen glanzvollen Auftritten bei den Bürgerfesten, bei Jubiläen und mit Festkonzerten in das gesellschaftliche Leben des Marktes eingebracht. 43 Jahre pflegten die Buchtalsänger enge Sängergemeinschaft mit dem „Deutschen Sängerverein Straß“, heute Erzherzog Johann-Chor“, und trugen damit viel zur Partnergemeinde des Marktes aus der Steiermark bei. Der Chor hat große Anerkennung erreicht und viele Freunde gewonnen. „Schweren Herzens haben wir den Beschluss gefasst, mit dem Singen aufzuhören“, so Brandner. Aber Überalterung, das Nachwuchsproblem, die Unausgewogenheit bei den einzelnen Stimmen, kein Auftritt und keine Proben seit Dezember 2019 waren die Auslöser. (sss)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.