Teublitz OGV hat neue, bunte Hecke
Die Ligusterhecke, welche entlang der Schützenstraße den OGV-Garten mit Gerätehaus einzäunte, war in die Jahre gekommen und an vielen Stellen nicht mehr grün.

Teublitz.Daher beschloss der Ausschuss, dass diese entfernt und durch eine Neuanpflanzung ersetzt werden sollte. Dafür wurden freiwachsende und blütenreiche Stauden ausgewählt, die besonders für Insekten gut geeignet sind. Um die Vogelbrutzeit nicht zu stören, wurde bereits im Februar die Hecke weggeschnitten. Die OGV-Jugendleiterin und geprüfte Gartengestalterin Inge van Baelen (Axente-Gartengestaltung) fertigte eine Planung an, welche neben der Pflanzung von 20 Sträuchern und 80 Bodendeckern auch noch einen Rosenbogen und einen Stellplatz für Fahrräder vorsah. Da im Herbst bekanntlich die beste Pflanzzeit ist, konnte nun endlich die neue, bunte Hecke gepflanzt werden. Zahlreiche Mitglieder spendeten dafür. Nach rund 95 geleisteten Arbeitsstunden ist die Umgestaltung des OGV-Geländes nun fast abgeschlossen. (bat)
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.