Experiment Ohne Handy auch nicht „gestorben“
Dank der Computermäuse lief an der Mittelschule Bruck ein ungewöhnliches Projekt. Die Ergebnisse stimmen nachdenklich.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Bruck.Nach langer Suche haben die Mitglieder des Vereins der „Computermäuse“ Stamsried im Rahmen eines Workshops für mehr Medienkompetenz eine 8. Klasse an der Grund- und Mittelschule Bruck gefunden, die freiwillig an einem Projekt „handyfreie Woche“ teilnehmen wollte. Der Plan war, so berichtet Birgit Zwicknagel, die Handys eine volle Woche (Montag bis Montag) abzugeben und darauf zu verzichten, natürlich mit der Option, das Mobiltelefon zurückfordern zu können, wenn „die Schmerzgrenze“ erreicht sei. Die Klasse besteht aus 20 Schülern; elf, also knapp die Hälfte, ließen sich anfangs auf das Experiment ein. Als es ernst wurde, waren nur noch neun bereit, das Handy abzugeben.
### ### ###### ## ##. ###, # ###, ## ### ##### ############ ######, ### ### ### ########### ######## ### #########, ##, ##### ## ## ####### ### „#############“. ### #### ####### (#### #####, ### #######) ####### #### ########## ###### ##### ######### #############, ### ### #### „####“ #######, ## ### ########### ### ###### ###### ############# ###. #### ### ###### ####### ## #### ### ######### #######, ###### ############### ####### ######, ### ############ ################ ############# ###.
### ####### ##### #### ### ###### ### #### ###. ### ########## ####### ####### ### ####### #### ## ####. ## ##. ###, # ###, ###### ### ###### ###### #############. ########### ###### ########: „### ############# ### #######!“ ### ########## ######### #### ########## ### ######### „###### ### ####“ ##### ##### ######### ### ### ############# ## ##### #######. ### ############# ##### ### ####, ### ######## ##### „############“ ### ## ########, ### ### ### ### ####### ########## ######. ### ##### ##### ### ###### ############# ######### ### ##########.
### ########-############ ####### ######## #########: ####### ###### ### ##########, #### ### #### ##### #### „##-##-####“ ####### ### #### ### ######## ##### #### ############ ########### #######. #### ### ############## ## ####### ########### #### #############, #### ### ### ############ ### ############ ######. ###### ####### ##### ##, ##### ### ########## ######## ### ### ###### ######## ###########. ### ###### #########, ######## ######### ### ##### ## ####. #### ##### ##, #### ### ### ####### #### #### ### ##### „#####“ ######## ######. ####### ##### ### ########## ##, #### ### #### ###### ##### ### ### #### #### #### ####### ###########. #### #### ##### ##### ###### ##, #### ######, ## ##### ########### ## ######.
#### ### ### ###### ### ## #########
### ########## ### ###### ####### ######### ####: ### ###### ## #### #########, ### ####### ### ### ####### ##### ###### ## ######, #### ### ####### #####. ### ####### ###########, #### ###### ##### ####### ############# #######. ## #### ############ #### ############## ### ### ####### #### ########### ######### ### ## ###### ##### ########, ## ### ######## ### ######. ############# ###### ### ##### ########### ############. ######### ### ### ########### ##### ### ###########, ## ########## ### ##### ######, ## ########. ########## ### ### ##########, ### ## ###### ##### ########### #####, ### ####### ### ########## ######## ###### ########### ### ####### ########... (##)
#### ########### ### ##### ##### ### ####.
Die Computermäuse
-
Sicherer Umgang:
Die Computermäuse Stamsried sind eine Initiative für den sicheren Umgang mit den neuen Medien, gegründet 2005. Der Verein ist gemeinnützig und und besteht aus sieben Gründungsmitgliedern. -
Kontakt:
Alle Einnahmen fließen ausschließlich in dieses Projekt. Birgit Zwicknagel, Referentin und Initiatorin, betreut die Initiative zusammen mit Miriam Brenke. Kontakt: Birgit Zwicknagel, Tel. (0 94 66) 910374
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.