MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Glaube Ostern ist das Fest der Rettung

Groß war die Freude bei den Brucker Katholiken, die Liturgie wieder ohne Einschränkungen mitfeiern zu können.
Von Agnes Feuerer

20. April 2022 09:58 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Ministranten entzündeten ihre Kerzen an der Osterkerze und gaben das Licht an die Gläubigen weiter.
Die Ministranten entzündeten ihre Kerzen an der Osterkerze und gaben das Licht an die Gläubigen weiter. Foto: Agnes Feuerer

Bruck.Auch die Katholiken mussten in den vergangenen zwei Jahren auf viel verzichten: So waren im Jahr 2020 öffentliche Gottesdienste an Ostern ganz untersagt und 2021 waren sie nur unter Auflagen möglich. In Bruck freuten sich viele Gläubige, die Liturgie der Osternacht heuer ganz ohne Einschränkungen mitfeiern zu können.

Bereits in der Dämmerung loderte das Osterfeuer auf dem Kirchplatz. An diesem Feuer wurde zu Beginn der Feier die große Osterkerze angezündet, die dann unter dem dreimaligen Ruf „Christus, das Licht“ in die völlig dunkle Pfarrkirche getragen wurde. Nach dem zweiten Ruf steckten die Ministranten ihre Kerzen an der Osterkerze an und gaben dann das Osterfeuer an die Gläubigen in der Pfarrkirche weiter. Beim feierlichen Gloria ertönte mächtig die Orgel und alle Glocken läuteten Ostern ein.

In seiner Predigt sagte Pfarrer Andreas Weiß, dass die Geschichte vom Auszug der Israeliten aus Ägypten zur Osternacht gehöre. Sie erzähle von der Angst des Volkes Israel, als es am Roten Meer stand und die Verfolger ihnen immer näherkamen. Doch Gott rettete sein Volk. Dies ist auch eine österliche Botschaft, denn „Ostern ist unser Fest der Rettung“, sagte Pfarrer Weiß zu den Gläubigen.

Am Ende der Feier wurden die mitgebrachten Speisen gesegnet, die in vielen Familien am Ostersonntag auf dem Frühstückstisch stehen (taf)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus