MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Jubiläum Partnerschaft mit viel Leben erfüllt

Die Verbindung zwischen den Landkreisen Schwandorf und Görlitz besteht seit 30 Jahren. Zum Festakt reiste auch der Landrat.

03. Mai 2022 20:10 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Landrat Thomas Ebeling (li.) übergab als Geschenk eine Skulptur an den Görlitzer Landrat Bernd Lange.
Landrat Thomas Ebeling (li.) übergab als Geschenk eine Skulptur an den Görlitzer Landrat Bernd Lange. Foto: Susanne Lehmann

Landkreis.Eigentlich hätte der Festakt anlässlich der 30-jährigen Partnerschaft zwischen den Landkreisen Görlitz und Schwandorf bereits im letzten Jahr stattfinden sollen, musste jedoch pandemiebedingt abgesagt werden. Laut Pressemitteilung des Landratsamtes zögerten Landrat Thomas Ebeling und der Schwandorfer Partnerschafts-Beauftragte Manuel Lischka nicht, als der Görlitzer Landrat Bernd Lange zum Festakt einlud. Eine Delegation aus 30 Personen, darunter Vertreter der Kreistagsfraktionen, des Landratsamtes, des Sports, der Kunst und Kultur sowie der Feuerwehr, reiste deshalb in die östlichste Stadt der Republik.

Beim Festakt dankte Lange den Schwandorfern für vielfältige Aktivitäten, die das freundschaftliche Verhältnis zwischen beiden Landkreisen mit Leben erfüllen. Sein Dank galt besonders Thomas Ebeling sowie dessen beiden mitgereisten Vorgängern Hans Schuierer und Volker Liedtke, ohne deren Unterstützung die enge Kooperation in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Die Freundschaft wurde auf vielschichtige Weise von unterschiedlichen gesellschaftlichen Akteuren getragen. „Gerade in diesen schwierigen Zeiten müssen sich Regionen austauschen. Man kann täglich voneinander lernen“, stellte Lange heraus.

Ebeling betonte in seiner Rede, wie wichtig die Zusammenarbeit sei und wie wohl man sich in der abwechslungsreichen Region fühle. „Wir nehmen viele tolle Eindrücke mit nach Hause und werden in der Heimat weiter für die Region und seine Menschen werben. Wer die Oberlausitz besucht, wird nicht enttäuscht.“ Als Geschenk brachte der Landrat neben heimischem Bier auch eine Skulptur aus Oberpfälzer Eiche und Granit des ebenfalls anwesenden Schwarzhofener Künstlers Vasilij Plotnikov mit. Die Skulptur imponierte den Gastgeber nicht zuletzt durch ihre Ästhetik und der stattlichen Höhe von 2,30 Meter.

Als 1991 die Partnerschaftsurkunde zwischen den Landkreisen Görlitz und Schwandorf unterzeichnet wurde, dürfte kaum jemand erahnt haben, welch ausgeprägt herzliche Beziehung hieraus entstehen würde. Ursprünglich galt der Fokus der Rekultivierung der Braunkohlegebiete. Doch seither gibt es vor allem im Bereich der Kultur einen regen Austausch. So wird noch in diesem Jahr der Künstler Heiko Herrmann aus Pertolzhofen bei einem Austauschprojekt im Schloss Königshain arbeiten. Auch im Tourismus, Sport und den Feuerwehren gab es immer wieder Kontakte, die auch weiter intensiviert werden sollen.

Die nächste gemeinsame Aktivität der beiden Partnerlandkreise steht schon an: Ab 10. Mai ist die Ausstellung „Grenzraum knüpft Verbindungen“ im Verwaltungsgebäude des ZMS Schwandorf zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen. Die Ausstellung zeigt Werke verschiedener Künstler aus Deutschland, Österreich, Polen, Slowenien, Italien und Tschechien, die gemeinsam die Euroregion Neiße erkundet und sich von den Eindrücken inspirieren ließen. Der Landkreis Görlitz und die Stadt Zittau hatten das deutsch-tschechische Projekt im Kontext der Kulturhauptstadtbewerbung 2025 durchgeführt. Die Ausstellung gilt als wegweisendes Projekt für Freiheit, Frieden und Stabilität in Europa.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus