Firmenbesuch Rail.One arbeitet nun in zwei Schichten
Mit mehr Beschäftigten soll die hochflexible Produktion von Weichenschwellen heuer auf 195 Kilometer gesteigert werden.

Schwandorf.Das Schwellenwerk Rail.One Schwandorf GmbH besuchten Oberbürgermeister Feller und die Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Schwandorf. 123 Kilometer Weichenschwellen wurden 2020 im Auftrag der Deutschen Bahn im Schwandorfer Werk gefertigt. 2021 soll die Produktion auf 195 Kilometer gesteigert werden. Dafür wechselte der Betrieb zum 1. März 2021 in ein Zwei-Schicht-System und stockte die Beschäftigtenzahl auf 45 auf. Ziel der Schwellen der Rail.One Schwandorf GmbH ist vor allem das süddeutsche Schienennetz.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.