MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Vereine Rennfahrer freuen sich über 1. Platz

Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie war der AC Nittenau 2021 erfolgreich. Die Mitglieder bauten eine Lagerhalle.
Von Ulrike Wolf

25. April 2022 16:26 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Eine neue Vorstandschaft hat der AC Nittenau gewählt.
Eine neue Vorstandschaft hat der AC Nittenau gewählt. Foto: Ulrike Wolf

Nittenau.Bei den Neuwahlen des AC Nittenau am Freitag gab es nur wenige Veränderungen in der Vorstandschaft. Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Christian Graßmann sen. führte Christian Graßmann jun. weiter durchs Programm. Die Rechenschaftsberichte aller Abteilungen umfassten die Jahre 2020 und 2021. Derzeit hat der Verein 251 Mitglieder. Bei fünf Vorstandssitzungen 2020 und zwei 2021 besprach die Vorstandschaft Vereinsangelegenheiten. Die Flugplatzslaloms konnten in beiden Jahren mit Einschränkungen stattfinden. Auch an einigen Rennserien national und international nahmen die Rennfahrer teil, wie bei der Nordbayerischen Meisterschaft oder Nürburgring RCN. Auch die Oldtimerausfahrt 2021 fand statt.

Im Juli 2020 wurde im Finkenweg eine neue Lagerhalle mit 50 Quadratmetern errichtet. Die Pacht für die Räumlichkeiten in der Konservenfabrik liefen 2019 aus. Einige Gegenstände müssen noch umgezogen und das Gelände umzäunt werden. Ebenfalls 2020 hat Schatzmeister Hans Seebauer sein Amt zurückgegeben. Kommissarisch fungierte bis jetzt Elke Hochmuth als Kassier.

Willi Weber

Weber, der Schumi-Manager aus Regensburg

Der Macher hinter der Formel-1-Legende spricht über seine Kindheit, seinen weltberühmten Schützling und seinen Schlaganfall.

Sportleiter Christian Graßmann jun. berichtete, dass 2020 nur zwei Veranstaltungen im Städte-Slalom-Pokal waren. 2021 sei wieder mehr los gewesen. Der AC Nittenau schlug sich gut und landete in der Mannschaftswertung auf dem 1. Platz. Jugendwart Andreas Pramberger berichtete, dass 2020 alle Veranstaltungen ausfielen und es schwierig sei, die Kart-Gruppe zusammenzuhalten. 2020 trainierten elf Kinder, 2021 waren es 13 Kinder in 69 Trainingseinheiten. Er lobte die Unterstützung der Eltern und die Instandhalter der Karts. Auch Ausflüge fielen in beiden Jahren aus. Der Kassenbericht von Elke Hochmuth fiel trotz der Ausgaben für die Lagerhalle positiv aus. Josef Kaiser und Karl Bock bescheinigten ihr saubere Arbeit. Die Entlastung erfolgte einstimmig.

34 wahlberechtigte Mitglieder bestimmten per Handzeichen die neue Vorstandschaft: 1. Vorsitzender: Christian Graßmann sen.; 2. Vorsitzender: Michael Hochmuth; Schatzmeisterin: Elke Hochmuth; Schriftführer: Richard Weiß jun.; Sportleiter: Christian Graßmann jun.; Verkehrsreferent: Robert Stangl; Jugendleiter: Andreas Pramberger; Touristikleiter: Robert Hochmuth; Beisitzer: Charles Degosso-Motte, Thomas Schneeberger, Josef Koch; Kassenprüfer: Karl Bock, Richard Weiß sen.; Delegierte ADAC Nordbayern: Robert Hochmuth, Michael Niebler. Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Helmut Herrlein geehrt.

Motorsport

Walter Röhrl bleibt „halt a Narrischer“

Das legendäre Rallye-Ass aus Regensburg feiert 75. Geburtstag. Die Zahl schockiert ihn. Dabei ist er rastlos wie eh und je.

Bürgermeister Benjamin Boml meinte, in außergewöhnlichen Zeiten sei es für viele Vereine schwierig, die Mitglieder „bei der Stange“ zu halten und Jugendliche zu gewinnen. Ein Ehrenamt zu übernehmen bedeute Verantwortung, sagte er.

Geplante Aktivitäten 2022: 30. April: Oldtimer-Ausfahrt, Start und Ziel: Maxhütte-Haidhof; 1. Mai: Fahrzeugsegnung am Volksfestplatz in Nittenau; 13./14. Mai Volksfesteinzug in Nittenau mit Oldtimertreffen; 14. August: Flugplatzslalom (tkw)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus