Gemeinde Richard Stabl geht in den Ruhestand
Der Bodenwöhrer Bürgermeister ist dienstunfähig. Ende Januar 2019 soll ein neues Gemeindeoberhaupt gewählt werden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Bodenwöhr.Lange war in Bodenwöhr gerätselt worden, wie es im örtlichen Rathaus weitergeht. Nachdem der amtierende Bürgermeister Richard Stabl über mehrere Monate hinweg erkrankt war, hatte dessen Stellvertreter Albert Krieger die Gemeindeführung übernommen. Nun steht fest: Richard Stabl wird sein Amt als Bürgermeister nicht mehr fortführen. Krieger teilte in der jüngsten Gemeinderatssitzung mit, dass Stabl dienstunfähig sei. Wie unser Medienhaus berichtete, war diese Information jedoch schon im Vorfeld aus der nicht-öffentlichen Sitzung gesickert. Der Gemeinderat beschloss nun offiziell, dass Stabl zum 31. Dezember diesen Jahres in den Ruhestand versetzt wird.
############ #### #######
###### ##### ## ###### ## ###### ### #######, ### #### ##### ######### ## #### #######. ## ##### ##### ###### ### ################ ##########, ######## ### #################### ### ########### ##. ### ######## #### ####### ##### ##. ### ########### ### #### ######## #### ##### ##########, ####### ### ############ ##### ######### ###### #####. ## ##### ### ###### ###### ### ### ######## #######. ### ######## ####### #########, ### ### ###### ##### ## ############# ######## ### ###### ###### ## ### ############### #########.
#### ########### ### ########## ##### ### ####. #### ### #### #### #### ### ########### #######, ########## #############, ### ##### ### ############## ######:
## ### ###### #### ## ## ### ############## ###### ### ########## ########. ###### ##### ## ## ########### ####### #### ####### ########## #######. ### ########### ########### ### ######### ## ########## ## ##### ####### #################, ####### ## ### ########### ######### ######## #####. ######### ########, #### ### ########### ########### ####### ########## ###### ####, ###### ### ############ ### ####### ################## ### ############# ############ ### ################# ######## ###. ## ##### ############## ##### ########### ##### ### ###### ### ### ######### ### ######### ##########, ######## ######### ##. ### ######## ######## ######### ######### ## #### ### #######. ##### ###### ## ######## ###, ### ## ####### ### ### ########## ######## ###### #####, ####### #### ### ###### ##### #### ##### #### ##### ########### ########### ###### #####.
##### ##### ######### #######, #### ## #### #### ####### ### ### ############ ##### ##### #####. ####### #####, #### ####### ########### ### ########## ######## #####. ####### ### ### #### ##### #### ########, ### ####### ### ### ################### ############ ## ######. #### ###-### ####### ###### ###### ## ##### #####. ## ###########, #### ########### ###### ###, ### ################# ### ####### #### ### ### ########### ## #############. #### ####### ### #### ###### #########. „### ##### ### ## ##### #######.“
„### ########### ### ### ########## ### ### ##. ###### ###########.“ ###### #######, ####### ############# ## #########
## #### ### ########## #### #### ##### ##, #### ### ########### ##### ## ### #### ###, „##### #### ###########“ ## ###########, #### ### ########## ########### ##### ######## ###. „############ ########## ## ## ### ###########. ### ### ###### ### ##### ####### ### ##### ########.“ ###### ###### ######: „### ###### #### ##########, ### ###### ##### ## ###.“ ## ##### ### ##### #### ###### #########. ## #### ##### ####, ####### „###### ## ### ################ ######### ## ######“. ####### ###### ###### ### ##### ##### ### #### ###### #### ####### ####### ### ### ################### ############# ####.
####### ###### ### ######### ### ##### ################ ######### ### ### ########## #######. ######## #### ## „####### ######## ### ###############“ #######. ### ########## ### ######## ##### ####### ########## ##### ######, ##### #######, ####### ## ### ########### ## ##### ### ######## ######### ########### #####.
#### ########### ### ######### ##### ### ####.
######## ### ####### ### ########### ########### ### ### ###### ###### ### ######## ### ### ##########. #### ##### #### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.