MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Entscheidung SCE-Mitglieder sagen Ja zur Fusion

Die Ettmannsdorfer Sportler haben über ihre Zukunft abgestimmt. Jetzt fehlt noch das grüne Licht vom FC Schwandorf.
Von Johannes Berner

02. Mai 2022 15:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Vorstandschaft des neuen Vereins SV Schwandorf-Ettmannsdorf bilden (v. l.) Peter von der Sitt, Maximilian Schneid, Reinhard Mieschala, Peter Würfel, Klaus Köhler, Norbert Frank, Kurt Mieschala, Michael Zentner, Horst Hohler und Jana Reil.
Die Vorstandschaft des neuen Vereins SV Schwandorf-Ettmannsdorf bilden (v. l.) Peter von der Sitt, Maximilian Schneid, Reinhard Mieschala, Peter Würfel, Klaus Köhler, Norbert Frank, Kurt Mieschala, Michael Zentner, Horst Hohler und Jana Reil. Foto: Johannes Berner

Schwandorf.Der Königstransfer der jüngsten Schwandorfer Sportgeschichte ist so gut wie perfekt: Am vergangenen Donnerstagabend stimmten 115 Mitglieder des Sportclubs Ettmanndsdorf der Fusion mit dem Eisenbahnersportverein FC Schwandorf bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in der Oberpfalzhalle zu. An der Versammlung nahmen auch der 2. Bürgermeister der Stadt Schwandorf, Andreas Wopperer, sowie BLSV-Mitglied Thomas Fink teil.

Vor der Abstimmung erläuterte Kurt Mieschala den anwesenden Mitgliedern den mehrseitigen Fusionsentwurf, der in den letzten Monaten auch zur Einsicht auslag. Um auf zusätzlich anfallende Grunderwerbssteuer zu verzichten, entschied man sich für eine Auflösung des FCS. Der FC Schwandorf löst sich rückwirkend zum Jahresbeginn auf und geht mit seinem Vermögen in den SC Ettmannsdorf über. Gleichzeitig erweiterte der SCE seine Satzung, sodass Ehrenmitglieder von der Beitragszahlung im Fusionsverein befreit sind. Künftig wird der SCE den Namen des neuen Fusionsvereins SV Schwandorf-Ettmannsdorf tragen.

Schwandorf

Vereinsfusion geht in die heiße Phase

FC Schwandorf und SC Ettmannsdorf wollen sich bald zusammenschließen. Für den neuen Club gibt es sogar schon einen Namen.

Im Rahmen der Versammlung wurde auch der Vorstand gewählt. An der Spitze des Schwandorfer Sportvereins steht Klaus Köhler, der mit 115 Ja-Stimmen gewählt wurde. Seine Stellvertreter sind Reinhard Mieschala (2. Vorsitzender) und Norbert Frank (3. Vorsitzender). Die künftigen Schatzmeister heißen Michael Zentner und Jana Reil. Als Schriftführer wurde Carolin Mathes und Maximilian Schneid bestimmt. Zu den Beisitzern zählen Horst Hohler, Peter von der Sitt, Peter Würfel und Kurt Mieschala. Die Kassenprüfer bilden Sonja Dietl und Claus Appel.

Der letzte Schritt zur Vollendung des Jahrhundertwerks soll am 2. Juni über die Bühne gehen. Eine zweite Abstimmung beim 1. FC Schwandorf ist laut den Verantwortlichen notwendig, da bei der ersten außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitagabend nicht mindestens 51 Prozent der FC-Mitglieder anwesend waren, sondern „nur“ 34 Mitglieder. Beim neuen Termin soll die Mitgliederversammlung unabhängig von der Teilnehmerzahl dann beschlussfähig sein.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus