Sexualpädagogik Schüler konnten ungehemmt Fragen stellen
Das Sonderpädagogische Förderzentrum Nittenau arbeitet mit Donum Vitae zusammen. Fachleute gestalteten vier Schulstunden.

Nittenau.Am Sonderpädagogischen Förderzentrum Nittenau gestalteten zwei Mitarbeiterinnen von Donum Vitae mit den Schülern der Klassen 6/7 und 7/8 im Rahmen des PCB-Unterrichts vier Schulstunden zum Thema Sexualpädagogik. Die wichtigen Lebensthemen rund um Sexualität und Fortpflanzung wurden für alle verständlich und sehr einfühlsam behandelt, wie es in einer Mitteilung des Förderzentrums heißt. Damit die Schüler frei und ungehemmt ihre Fragen stellen und sich vertrauensvoll mit den Fachleuten austauschen konnten, wurden die Klassen in Jungen und Mädchen unterteilt, die Lehrer waren während dieser Zeit nicht anwesend. Für Schulklassen und Jugendgruppen bietet Donum Vitae unter anderem Veranstaltungen zum Schwerpunkt Pubertät und Sexualaufklärung an.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.