Konzertreihe Schwandorf bietet italienische Musik
Der 15. Klavierfrühling steht im Zeichen von Bella Italia und ist Nino Rota gewidmet. Christian Seibert hat die Leitung.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schwandorf.Auf den ersten Blick scheint der Staat in Stiefelform kein typisches „Klavierland“ zu sein. Dabei gilt mit Bartolomeo Cristofori, dem Erfinder der Pianofortemechanik, ein Italiener als Vater des modernen Klaviers. Der Neapolitaner Domenico Scarlatti schrieb originelle und innovative Cembalosonaten und verhalf der Gattung zu einer ersten Blütezeit. Der leider viel zu wenig bekannte Ferruccio Busoni setzte in puncto Virtuosität neue Maßstäbe am Klavier und schuf bemerkenswerte Transkriptionen der Werke J. S. Bachs. Nino Rota, dem der „Schwandorfer Klavierfrühling“ gewidmet ist, schrieb neben seinen berühmten Filmmusiken unter anderem für Coppolas „Der Pate“ faszinierende Klaviermusik, heißt es in einer Meldung des Oberpfälzer Künstlerhauses.
######## ## ### ########## ####### ## ####, ######## ## ####. ############### ######## ##### #### ### ##########, ### #### ## ########## ##### ########### ####, ##### ####### #### ##### ####. ################## ############ ## ########### ############ #####: ###.#############@##########.## #### ###. (# ## ##) ## ##. ####### #### ##### ###### ### ####################. ################ ###########. ### ####### ###### #### #### ### ## ###### ######### ######### ######-############. #### ### ###.###########.##.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.