JMF-Gymnasium Sieger im Nanotechnologie-Wettbewerb
Schüler der letztjährigen Klasse 8a erhielten in Schweinfurt eine Auszeichnung und einen Geldpreis von 800 überreicht.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Burglengenfeld.„Die Welt der Nanoteilchen kennenlernen“ und „Über den Tellerrand des Fachunterrichtes hinausblicken“, das wollten Schülerinnen und Schüler der letztjährigen Klasse 8a des Johann-Michael-Fischer Gymnasiums, als sie das fächerübergreifende Projekt „Nanotechnologie im Alltag – hautnah erleben“ initiierten. Jetzt wurden die Schüler für ihren Fleiß und ihre Neugier belohnt. Beim Schulwettbewerb Nanotechnologie des Nanonetzes Bayern e.V. gewannen sie den ersten Preis.
### ##### ######## ######### ######### ### ###### #### ## #######. ### ####### ### ##### ### ########## #### ############. ### ############### #### ########### ###### ### ################ ############ #### ### ##### ### ################## ### ##### ########, ##. ###### #########, #########. ### ##### ### ########## ### #### ### ############## ### ###########.
### ### ########## ##### ## #### ########, ### ### ######## ######## #### ###### ########### ######. ########### ##### ####, #### ## ### ################ ### ### ###### ##### ######### ######. ##. ######### ##### ### ########, ## ### ## ### ######## ### #### ############## ###### ### ####### #####, ### ########### ##### ##### ######### ## #### ### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.