MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Mitgefühl Solidarität mit den Ärmsten gezeigt

Die Konrad-Max-Kunz-Realschule hat 80 Pakete für die Aktion „Geschenke mit Herz“ gepackt.

21. Dezember 2020 13:06 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Verbindungslehrer Martin Kreuzer (l.) und Schülersprecher Luca Burton mit den Paketen
Verbindungslehrer Martin Kreuzer (l.) und Schülersprecher Luca Burton mit den Paketen Foto: Andreas Zilker

Schwandorf.Die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Max-Kunz-Realschule erweisen sich als Päckchenhelden: Seit 2003 freuen sich zehntausende Kinder in Not auf ihr persönliches Weihnachtspäckchen aus Deutschland. Für viele von ihnen ist es das erste Geschenk ihres Lebens. Die Weihnachtsaktion „Geschenke mit Herz“ der bayerischen Hilfsorganisation humedica e. V. in Zusammenarbeit mit Sternstunden e. V., der Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks, macht es möglich. Heuer bereits zum siebten Mal mit dabei: die Konrad-Max-Kunz-Realschule in Schwandorf. Millionen Kinder in dieser Welt leben in Armut – ohne die Hoffnung auf ein wenig Freude an Weihnachten. Diese Situation hat sich aktuell durch die weltweite Corona-Pandemie noch deutlich verschärft.

Deshalb beschlossen laut der Realschule die Klassensprecher mit den Verbindungslehrern Eva Dimmer und Martin Kreuzer, sich erneut an der bayernweiten Aktion „Geschenke mit Herz“ zu beteiligen und gemeinsam Weihnachtspäckchen für Kinder in Not zu packen.

Die Hilfsorganisation humedica e. V. aus Kaufbeuren bringt die Päckchen zu Kindern in mehr als zehn Ländern, aber auch bedürftige Kinder in Bayern werden bedacht. Heuer sind es hoffentlich wieder rund 80 000 Päckchen, die in ganz Bayern für arme Kinder gepackt werden. Einen Beitrag dazu leisteten die Schülerinnen und Schüler der Realschule, die sich als eifrige Packer erwiesen. „Die Konrad-Max-Kunz-Realschule ist ein verlässlicher Partner unserer Päckchenaktion!“, kommentierte der Fahrer des Lastwagens der Organisation humedica e. V. das Engagement der Schülerinnen und Schüler bei der Abholung. „Wir bedanken uns herzlich für die vorbildliche Organisation. Bitte meldet euch auch nächstes Jahr wieder als Sammelstelle an“, so der Appell. Die SMV dankte allen fleißigen Schülerinnen und Schülern, den Eltern und dem Kollegium für die breite Unterstützung des Projekts mit überragenden 80 Paketen.

Mit 20 gepackten Geschenken stellte die Klasse 6 B den absoluten und unangefochtenen Schulrekord auf – bei 21 Schülern wahrlich eine großartige Leistung, so die Schule.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus