MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Burglengenfeld Sonderpreis für Viktoria Köppl

Auch in der zweiten Wettbewerbsrunde von „Experimente antworten“ nahmen JMF-Gymnasiasten erfolgreich teil.

15. Februar 2021 12:02 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Viktoria Köppl (9b), erreichte bayernweit einen ersten Platz.
Viktoria Köppl (9b), erreichte bayernweit einen ersten Platz. Foto: Andrea Köppl

Burglengenfeld.Dieser Wettbewerb des Kultusministeriums hatte in dieser Runde den Titel „Es ist nicht alles Gold, was glänzt!“. Die Teilnehmenden experimentierten über mehrere Wochen mit Silber. Sie untersuchten dabei chemische Reaktionen, ließen das Edelmetall bewusst „anlaufen“ und brachten es auf unterschiedliche Art und Weise wieder zum Glänzen. Außerdem schafften sie es, eine Batterie zu entwickeln, die eine LED zum Leuchten brachte und dabei nur aus Metalldrähten, Nägeln und Früchten bestand. Sämtliche Experimente mussten genau dokumentiert werden. Für ihre Leistungen bekamen Magdalena Eißele, Lena Stiegler, Franziska Wagner und Maya Zlamal (alle 10a) eine Urkunde mit besonderem Prädikat verliehen. Viktoria Köppl (9b) erhielt für ihre herausragende Leistung einen bayernweit ersten Platz mit zugehörigem Sonderpreis verliehen. Damit ist Viktoria nicht nur zum achten Mal mit einem bayernweit ersten Platz bei „Experimente antworten“ ausgezeichnet worden, sondern ist auch dieses Jahr erneut im Rennen um den Superpreis dieses Wettbewerbs.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus