Politik in Schwandorf SPD im Landkreis: Peter Wein soll auch 2023 wieder antreten

Schwandorf.Die SPD im Landkreis Schwandorf stellt die Weichen für die Landtags- und Bezirkstagswahlen im Herbst 2023. SPD-Kreisvorsitzender Peter Wein soll sich um das Direktmandat für den Bayerischen Landtag bewerben, die Schwandorfer Stadträtin als Direktkandidatin für den Bezirkstag antreten.
Wie der SPD-Kreisverband in einer Presseerklärung mitteilt, hat der SP-Kreisvorstand in seiner jüngsten Sitzung „einstimmig beschlossen“, dass der Kreisvorsitzende und Fraktionssprecher der SPD-Fraktion im Kreistag, Peter Wein, SPD-Direktkandidat für den Landtag werden soll. Auch die Kandidatur von Karin Frankerl, der Vorsitzenden der SPD-Frauen in der Oberpfalz, für den Bezirkstag wurde in die Wege geleitet.
Die endgültige Entscheidung über die Kandidaturen treffen laut Presseerklärung die Delegierten der SPD-Ortsvereine im Landkreis Schwandorf im Rahmen der Stimmkreiskonferenz am Samstag, 17. September.
SPD will attraktives Angebot schaffen
„Wir stellen mit diesen Vorschlägen rechtzeitig die Weichen für das kommende Jahr und sind überzeugt, den Wählerinnen und Wählern im Stimmkreis Schwandorf, der identisch mit dem Landkreis Schwandorf ist, ein attraktives Angebot zu unterbreiten“, heißt es in der Mitteilung.
Bereits im Landtagswahlkampf 2018 habe Peter Wein die SPD als Direktkandidat vertreten und sei seit 15 Jahren in der Kommunalpolitik aktiv. Als Kreisrat im Landkreis Schwandorf und Mitglied des Stadtrats der Stadt Burglengenfeld sei Peter Wein politisch versiert und wisse um die Herausforderungen für den ländlichen Raum. Zudem sei der 34-jährige Politikwissenschaftler und Diplom-Finanzwirt (FH) im Vereinsleben verwurzelt und kenne Land und Leute.
Erste Frau für den Bezirkstag?
Mit der 56 Jahre alten Schwandorferin Karin Frankerl tritt nach Angaben des SPD-Kreisverbands erstmals eine Frau für den Bezirkstag an. Die Verwaltungsangestellte am Landratsamt Schwandorf sei mit den Themen des Bezirks bestens vertraut und verfüge zudem über ein breites Netzwerk in Politik und Gesellschaft. Seit 2021 sei sie Stadtverbandsvorsitzende für Sport in der Großen Kreisstadt Schwandorf und gehöre dem Schwandorfer Stadtrat seit der Kommunalwahl 2020 an.
„Es ist im kommenden Jahr möglich, die CSU in Bayern in die Opposition zu schicken. Wir als SPD im Landkreis Schwandorf wollen daran mithelfen und unseren Beitrag leisten. Wir arbeiten mit großer Zuversicht dafür, dass es ab 2023 wieder einen SPD-Landtagsabgeordneten und eine SPD-Bezirksrätin im Landkreis Schwandorf gibt“, zeigt sich die SPD abschließend optimistisch über den Wahlerfolg.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.