Geschichte Spezielle Stadtführung in Schwandorf
Lustiges, Kurioses und auch Schauriges aus längst vergangenen Tagen machen diesen Rundgang zu einem echten Erlebnis.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schwandorf.In Schwandorfs düstere Vergangenheit eintauchen und der Theaterbühne Schwandorf e. V. auf den Spuren von Hexen und Henkern folgen, am Samstag, 30. April und am Sonntag, 1. Mai, jeweils um 17 Uhr. Viele bis heute erhaltene Schriftstücke und Auszüge aus Polizeiprotokollen berichten von Gaunereien, die in Wirtshäusern oder auf Jahrmärkten verübt wurden und über deren Folgen, berichtet das Tourismusbüro Schwandorf. „Tatort Schwandorf – Henker, Gauner, Besenstiel“ Führungsdauer: circa zweieinhalb, Teilnahmegebühr: 22 Euro pro Person, Treffpunkt: Tourismusbüro, Kirchengasse 1. Anmeldung erforderlich: im Tourismusbüro Schwandorf: Kirchengasse 1 in Schwandorf, E-Mail: tourismus@schwandorf.de, Telefon (0 94 31) 4 55 50.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.