Wahl Stabl mit 53,7 Prozent wiedergewählt
Gegen seine beiden Herausforderer Georg Hoffmann (CSU) und Albert Krieger (Freie Wähler) setzte sich der Amtsinhaber der Bürgerliste Bodenwöhr durch.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Bodenwöhr.Ziemlich genau um 19 Uhr stand am Sonntagabend im Bodenwöhrer Rathaus fest: Richard Stabl bleibt Bürgermeister. Trotz zweier Gegenkandidaten konnte er sich mit 53,7 Prozent der abgegebenen Stimmen durchsetzen. Eine Stichwahl ist damit nicht nötig.
##### ###### ## ##### ###### ############# ###### ########### ### ####### ### ### ##### #########, ### ### ### ###### ################ ######. ## ####### #### ### ### ### ###### ##### ############ ###### ### „########### #########“ (###), ### ##### #### ## ###### ######## ########### ####. ### ## ######## ##: „### ##### ### ############# ##### ########### ### ###### ####.“
### ### ## ### ########### ###### ### #### ########## ############## ## ########### ########### ######, ##### ##### ######## ### ### ########### #############, ### #### ### ###### ############ ## ### ####### #######. ######### #### ######### ###################### ##### ##### #### ########## ### ###### ####### ###########.
### ### ######## ######### ### ## ##### ##### ####: „### ######, ### ### ##### ############### ###### ### #### #### #### ### #### ############## ######### ######. ###### ### ### ##### ####, ######### ## ######.“
####### ######## #### ## ###### ##### #### ##### ###### ########### ######## ### #######. ##### ########## ##### ####### ### ### ########## ###### ### ######### ##, ### ############## ### ### ############# ###### ## ######. „### ##### ## ##### ##### ##### ###### ## ### #######“, ##### ###-#### ######## ######### ### ##. ### ###### ####### ########, ### ############ ### ### „####### #####, #### ### ####### #### ###### ######### ###“.
#### ####### ######## ####### ####### ### „########## ###“. ######## ####### ###, #### ## ######### ##### ### ######## ########## ###, ###### ### ### #### #### #######, ### ###### ## ###, ##### ########### ############# #########. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.