MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Altersteilzeit Stadtbaumeister verlässt das Rathaus

Bürgermeister Seidl verabschiedete Gerd Schmid in den Ruhestand. Weil der jetzt mehr Freizeit hat, bekam er Wanderbücher.

07. Februar 2021 10:54 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Bürgermeister Rudolf Seidl (links) hielt die Laudatio auf Stadtbaumeister Gerd Schmid.
Bürgermeister Rudolf Seidl (links) hielt die Laudatio auf Stadtbaumeister Gerd Schmid. Foto: Angelika Niedermeier

Maxhütte-Haidhof.Der langjährige Stadtbaumeister der Stadt Maxhütte-Haidhof, Gerd Schmid, verabschiedete sich in die Freistellungsphase im Rahmen der Altersteilzeit. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand die Verabschiedung in kleinem Rahmen im Rathaus statt. „Deine Arbeitshaltung und dein unglaubliches Wissen haben uns zu jeder Zeit bereichert und werden uns sehr fehlen“, so verabschiedete Bürgermeister Rudolf Seidl seinen Stadtbaumeister. In der Laudatio ging der Bürgermeister auf den beruflichen Werdegang Schmids ein. Nach dem Besuch der Hauptschule absolvierte Schmid eine Ausbildung zum Bauzeichner und erwarb anschließend auf dem zweiten Bildungsweg das Fachabitur. Nach dem erfolgreichen Studium zum Diplom-Ingenieur war Schmid zunächst in verschiedenen Unternehmen als Bauleiter tätig, bevor er im Juli 1986 zur Stadt Maxhütte-Haidhof wechselte. 1989 wurde er zum technischen Leiter der Bauabteilung ernannt. Seit mehr als 30 Jahren war Schmid somit der Stadtbaumeister der Stadt Maxhütte-Haidhof.

Seidl ist zweifacher Opa

Mit dem Hinweis, dass die zwei Enkelkinder ihn mit Sicherheit in seiner neu gewonnenen Freizeit auf Trab halten werden, zeigte Seidl auch die positiven Seiten dieses Abschieds auf: Mehr Zeit für die Ehefrau Kornelia, für die Familie und für Hobbys. Als Geschenk überreichte Seidl Wanderbücher, da Wandern den ehemaligen Stadtbaumeister schon immer begeistert.

„Ich habe sehr gerne bei der Stadt Maxhütte-Haidhof gearbeitet.“

Gerd Schmid

Für den Personalrat dankte Johannes Ortner für die gute Zusammenarbeit. Als langjähriger Kollege und Weggefährte bedankte sich vor allem auch Heribert Dächert für das sehr gute Miteinander. Man wusste einfach, dass man sich aufeinander absolut verlassen konnte. Beide wünschten Schmid einen geruhsamen, wohlverdienten Ruhestand.

Der zukünftige Ruheständler verabschiedete sich mit einem lachenden und einem weinenden Auge bei den Kollegen und dankte für das entgegengebrachte Vertrauen. „Ich habe sehr gerne bei der Stadt Maxhütte-Haidhof gearbeitet und hatte hier eine schöne Zeit“, sagte er.

Wirtschaft

Trotz Bauboom: Firma geht pleite

Die Bauwerk GmbH in Maxhütte-Haidhof hat Insolvenz angemeldet. Ein Anwalt kennt Gründe – und hat einen Käufer an der Angel.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus