Justiz Urteil zu Windkraftanlage steht aus
Die Ostwind project GmbH war gegen das Bauverbot vor den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof gezogen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Oberviechtach.Im juristischen Tauziehen um die geplante Windkraftanlage auf dem Grund der Gemeinde Dieterskirchen, aber in unmittelbarer Nachbarschaft zum Oberviechtacher Ortsteil Niesaß, müssen beide Parteien sich weiter in Geduld üben. Das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes steht auch am Tag nach der Marathonverhandlung weiter aus. Der 22. Senat habe in der Angelegenheit am Mittwoch, 16. September, bis 19.30 Uhr getagt. Nachdem es zu keiner Einigung unter den Parteien gekommen war, hätten die Richter eine Entscheidung angekündigt, teilte der Pressesprecher des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes, Dr. Klaus Löffelbein, auf Nachfrage der MZ mit. Diese Entscheidung solle innerhalb der nächsten 14 Tage ergehen, allerdings nur im Tenor, die Begründungen würden später nachgereicht.
####### #### ######## ### ############ ########### ####### ####### #### #### ########## ## ### ######## ##############, ### ### ### ##### ############# ######. ##### ########## #### ### ######## ####### ### ### ################, ### ###### ####### ### ############ ### #### ### ########## „######## #########“ ##########. ##### ##### ### ### ##### ### #### ### ############ ## ######## ######, ## ### ####### #### ####### ### ##### ######### #######.
###### ########## #### ### ######### #### ########### ########## ###, ### ### ## ####### #### ###### ####### ########. ##### ###### ######## ###### ### ##### ####### ### ### ################## ## ##########, ####### ### ######### ### ################### ########## ############## ###### ### ### ##### ######. ####### ##### ####### ######## ### ### ### ### ##### ### ### ########### ######################.
### ### ######### ### ############## ##### #### ### ########### ########## ### ### ############## ############# ## ########### ### ########## ################# ######### #### ########, ###### ################ ### ###### ### ######### ############## ##### ############## ###### (### ## ##########). ### ######## ###### ##### ## ##### ################, ### ##### ### ###### ### ######### ############## ############### ###### ###. ####### ## ########################### ######### #### ########### ##### ### ######## ############ ############ #######. ####### ##### ##### ### ######## ########## ### ##### ##,# ########## ### ################### „#######“ (######## ########, ######### ########/########) #### ############### ### ######### ###### ### ###,## ##### #### ########## ########### ###### ######.
##### ## ##### ####### ####
### ### ######### ### ############ ######### ### ############## ### ### ########### ## ###### ########## ## ### ######## ########, #### ##### ### ########## ########## ### ### ####### ### ############### ## ###### ### ##### ######### #### ### ###,# ###### #### ########## #### ####### ### ########### ############ ######### #####, „###### ###### ######## ## ##### ############## ##### ###########.“ ##### ###### ### ########## ######### ## ###### ### ########### ### ########### ###### ### ################## ### ############ ########. #### ######## ########### #### #### ############ ### ########## ### ###### ### ######### ### ###### #######, ### #### ### ##### ######## ### ### ###### ### ##### ################ ### ### ###### ##########. ### ##### ## ##### ########## ####### ###### ########## #### ############ ### ### ############## ### ######### ### ### ################## ### ###### ########.
##### ########## ##########
### ### ############## #### ### ##### ### ########### ## ##. ######### ### ### ##. ##### ### ########### ######################## ## #######. ### ####### ###### ####### ##. ###### ######. ### ### ###### ##### ### ## ##### ########## ##########, ########### ### ############### ############# ##### #####, ### ######## ### ###### ############# ##### ########### #### ####### ####### ###. ## ##### ########## ###### #### ### ########### ######### ### #####, ############ ####### ###### ### ##########. „### ##### ########## ### ,##########‘ ### ###### ####### #### #### #########. ###### ######## ### #####- ### ############ ###### ##### #### ### ##### ###### ########“, ## #####.
### ########### ### ########### ######## ### ################# ############ ### ######### ########### ## ##### ### ### ####### ### „##########“ ### ### ############# ### #######. „### ### #### ################ ### ######## ############ ######“, ########### ##### ### ########### ############### ##### ######## ### ###################. ####### ### ##### ### ##### ##### ######### ############## ## ######## #####, ###### ##### ## ###### ########## ### ######### #### ############# ##.
##### ## ### ########### ### ### ######, #### ### ############# ##### #### ###### ### #### #### ##### ######## ####. #### ##### ############## ### ### ####### ###### ####### ##### #################### ###### ## ######, #### ##### ################ ##### ########## ### ###### ### ############### ## #### ## #####. ### ####### #### ######## ### ######## ######### ## ### ####### ########. „##### ###, ### ### ####### #### ######## ### #### ########### #####, ###### #### ### ##### ######## ############ ###“, ###### #### ### ############### ############# ##### #####. #### ####### ##### ####### ### ########### ############ ### ######## ### #####, ##. ####### ######, ### ####### ### ####### #### ### „##:##“ ######### ### ########, ## ### #### ### #######. ##### ###, ## ### ##### ### ######## ####### ### ######################## ## ###### ######## #####.
### ###############, ### ##### ### ##### ####### ####### #### ########## ### ###### ####### ###, ### ######## ######### ##############. ### ############ ### ###### ### #### „# ###“ ###### #####. #,# ######## ### #### ########. ##### #######, #### #######, #### #### ######### ### ################## ##### ######## ######.
Die Zeitschiene
-
15. Februar 2012:
Der Gemeinderat von Dieterskirchen beschäftigt sich erstmals mit dem Thema Windpark bei Niesaß, die Firma Ostwind informierte.
-
10. März 2012:
Bürger aus Dieterskirchen fahren nach Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach, um eine ähnliche Ostwind-Anlage zu besichtigen.
-
15. März 2012:
Gemeinderat diskutiert die negativen Stellungnahmen der Stadt Oberviechtach und verspricht sachliche Prüfung.
-
28. März 2012:
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung, an der auch Ostwind beteiligt war, gründet sich die Initiative „Kein Windrad nach Niesaß“.
-
9. Oktober 2013:
Das Landratsamt Schwandorf lehnt den Bauantrag der Firma Ostwind wegen des Einflusses auf das Wetterradar ab.
-
17. Oktober 2013:
Das Verwaltungsgericht Regensburg bestätigt die Ablehnung des Landratsamtes. Ostwind legte dagegen Berufung ein.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.