MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Vereinsleben TC Maxhütte: alter Verein mit frischem Wind

von Werner Artmann

21. Juni 2022 11:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Geehrten und neuen Ehrenmitglieder mit Landrat Thomas Ebeling (l.) und TC-Vorsitzendem Bernd Pamp sowie Bürgermeister Rudi Seidl (6.v.r.)
Die Geehrten und neuen Ehrenmitglieder mit Landrat Thomas Ebeling (l.) und TC-Vorsitzendem Bernd Pamp sowie Bürgermeister Rudi Seidl (6.v.r.) Foto: Werner Artmann

Maxhütte-Haidhof.Der Tennisclub hat am Wochenende auf der Tennisanlage sein 70-jähriges Gründungsjubiläum gefeiert. Verbunden damit war die Ehrung von rund 30 Mitgliedern für 40 bis 63 Jahre Treue. Einmalig war die Ernennung von fünf langjährigen Mitgliedern zu Ehrenmitgliedern, darunter erstmals einer Frau.

Vorsitzender Bernd Pamp zeigte sich am Freitagabend erfreut über den guten Besuch beim Kommersabend im Tennisheim. Grußworte übermittelten zum Auftakt Landrat Thomas Ebeling, Bürgermeister Rudi Seidl und als Vertreter des Tennisverbandes Johannes Deppisch und Martin Fischer. Alle stellten in ihren Ansprachen die gute Verbindung zwischen den Verband und dem Maxhütter Tennisclub heraus. Lobend erwähnten sie aber auch die gute Jugendarbeit im Verein, die den Grundstock für die Weiterentwicklung darstelle.

Ein Verein mit Tradition

TC-Vorsitzender Bernd Pamp blätterte beim Kommersabend kurz in der Chronik des Tennisclubs. Dieser sei im Jahr 1952 aus der Eisenwerksgesellschaft Maximilianshütte gegründet worden und einer der ältesten Tennisvereine in der Oberpfalz. Heute präsentiere er sich als „junger und dynamischer Verein auf allen Ebenen“. Aushängeschilder sind laut Pamp die Kinder- und Jugendarbeit sowie die sportlichen Erfolge in den Bayerischen Ligen. Derzeit seien über 70 Kinder und Jugendliche vom Anfänger bis zum Turnierspieler in den Trainingsbetrieb eingebunden. Dazu habe man viel in die Infrastruktur investiert, die Plätze und auch das Tennisheim erneuert, so dass ein richtige Wohlfühl-Oase geschaffen worden sei, auf die man durchaus stolz sein dürfe.

Der Vorsitzende dankte der Stadt Maxhütte-Haidhof für die Unterstützung. Er wünschte sich für die Zukunft weiterhin sportlichen Erfolg – gepaart mit Zusammenhalt, Kameradschaft und Gemeinschaft. TC-Vorsitzender Pamp ernannte dann fünf Mitglieder zu Ehrenmitglieder des TC: Maria Pamp, Dr. Reinhard Grafl, Roland Rohleder, Heinz Rothballer und Dr. Karl-Heinz Kruse. Geehrt wurden für 40 bis 42 Jahre Mitgliedschaft: Bathe Feicht, Ilse Feicht, Jürgen Feicht, Stefan Strauss, Günter Birk, Ralf Schweidler, Michaele Lobentanzer, Margot Müller, Christa Kobl.

43 bis 44 Jahre: Heinz Berghausen, Ulla Berghausen, Reinhard Grafl, Bernd Pamp; 45 bis 49 Jahre: Jürgen Albrecht, Rainer Löbentanzer, Maria Pamp, Detlev Petzka, Armin Sauerbeck, Wigbert Graf von Ledebur, Johannes Würdinger, Heribert Graf; 50 bis 55 Jahre: Claus Arnold, Harry Eberhard, Franz Rappl, Max Senft, Ursula Zahel, Otto Rohleder; 58 Jahre: Hans Fichtl; 60 Jahre: Roland Rohleder, Karl-Heinz Kruse; 63 Jahre: Heinz Rothballer.

Tag zwei für die Jugend

Der zweite Jubiläumstag stand ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen. Zunächst fand auf der TC-Anlage ein internes Turnier der Freizeitspieler statt. Ab 16 Uhr gab es für Kinder ab vier Jahren eine Ballolympiade sowie für die älteren Kids ein kleines Turnier, im Anschluss konnten sich alle bei einer Kinderdisco austoben. Zudem wurde eine Hüpfburg aufgestellt. Zum Ausklang der Feierlichkeiten gab es am Sonntag noch einen musikalischen Frühschoppen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus