MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Rezepte im Advent Vegane Plätzchen schnell selbstgemacht

Wer vegan lebt, sucht in Schwandorf oft vergeblich nach Adventsgebäck. Da hilft nur eins: Ärmel hoch und ran an den Teig.
Von Isabel Pogner

19. Dezember 2021 10:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Jetzt weiterlesen mit

    • 1.000 neue Plus-Artikel pro Monat
    • Jederzeit kündbar
    • Nur 10,99 € ab dem 2. Monat
    Jetzt für 0,99 € testen
    • 1.000 neue Plus-Artikel pro Monat
    • 6 Monate zum Vorteilspreis
    • Nur 10,99 € ab dem 7. Monat
    Jetzt für 8,99 € im Monat
    • 1.000 neue Plus-Artikel pro Monat
    • 12 Monate zum Vorteilspreis
    • Nur 10,99 € ab dem 13. Monat
    Jetzt für 7,99 € im Monat
Sepa PayPal

Zu den Angeboten für Print- und ePaper-Abonnenten

Sie sind bereits Abonnent?

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Passwort vergessen

Schwandorf.So sehr ich Schwandorf liebe, mit einer Sache habe ich in der Adventszeit ein Problem. Während die Kollegen genüsslich an Plätzchen, Stollen und Schokonikoläusen knabbern, gehe ich als Veganerin in der Regel leer aus. Und auch die Bäckereien in der Stadt haben zwar ein köstliches, aber in der Regel butter-, ei- und milchbasiertes Angebot. Aber gut, selbst ist die Reporterin. Eigentlich bin ich keine begabte Küchenfee, aber die vegane Weihnachtsbäckerei ist recht simpel. Gleich mehrere Rezepte eignen sich zum Nachbacken.

Ausstech-Plätzchen gehen vegan besonders einfach. Foto: Isabel Pogner

###### #### ########-######### ### #### ######. #########, ### ## ### ########## #### ### ###### ######## ####, ### ### ### ########## #### ######## ######################### ########. ### #### #### ### #### #### ######### ######## ############: ############## ## ######## #### ######### #######.

#######:

### # ############# # ###### ######### # #######/# #######

### ## ####’#:

Auch eine halbe Zitrone kommt in den Teig der Ausstech-Plätzchen. Foto: Isabel Pogner

#### ### ###### ## ##### ###### ######## ##########. ###### ##### #########, #### ##### ### ### ### #### #########. ############ ######### ### ######, ### ### ############# #### ########. ### ##### ## ################ ######### ### ########## ## ####### ## ########### ##### ######. #### #### ## ######, ### #######: ### #### ### ##### ### #### ########## ########### ######### ### ##########. ### ######### ### ### ######### ### ########## ###### ### ## ############ #### ### ### #### ###### ##### #### ####### ######. ### ###### ######### ### ###### ### ####### #################### #### ############ ###########.

####### ###### ### ##############

############## ######## #### ## ##### #####. #### ### ## ###### ##### ### ########## ######## ### ### #### ## ### #### #######, #### ### ############# ##########, ##### ### ### ####### ######## ####. ### #### ### ### ##### ##### ### #### ####, ##### ### #### ############## ##### #####.

#######:

### # ###### # ######### # ######### ########## # ##### ###### ####### ############## ## ############ ## #############

### ## ####’# #######:

### ############# ##### ############, ########## ### ### #### #############. ### #### ### ####, ###### ### ####### ## ##### ######## #########. ### ###### ###### ## ###### ###### #########, ######### ### ## ##### #### #########.

Die fertig gebackenen Vanillekipferl werden in eine Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker getaucht. Foto: Isabel Pogner

##### ### #### ## ######## ####, ###### #########. #### #### ###### ##### ##### ######, ## ################ ######### ### ### #### ###### ## ########### ######. ### ######## ### ### #### #########. ### ######### ## ##. # ## ##### ######## ######### ### #### ##### ## ########## ######. ### ##### ### ##### ##### ### ########## ########## ### ##### ## ####### ######. ### ######### ### ### #### ##### ### #### ######## ######. #######- ### ########### ########## ### ### ####### ##### ######, ####### ### #### #### ####.

####### ###### ### ###########

### ###### ### ### ###########: ##### #### ### #### ###### #### ##### ############ ##########-######### #########. ### ######### ##### ########### ###### ### ######### ######### #### ### ####### ################ ########.

#######:

### # ###### # ######## # ######### ########### ######## ################ # ##### ###### ########## ## # #########

### ###### #### ##:

#### ######### ####### ## ##### ###### ######## #######. ### ###### ###### ## ######### ######### ### ### ##### ### ###########. #### ### ### #### #### ##### ######, ## ################ ######### ### #### ###### #### ## ########### ##### ######.

Dieses Engelsauge hat eine Erdbeer-Füllung. Foto: Isabel Pogner

### ######## ### ### #### #########. ### ##### ### ########### ######### ### ## ##. # ## ##### ######## #########. ###### ###### ###### ###### ### ### ### ##### ##########. ############ ### ### ######, ##### ###### #### ######### ###### ###### ## ### ############ #######. ### ###### ### ######### ###### ### ### ##### ######### #########. ## #### ##### ##-## ####### ######.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus