MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Landratsamt Vereinsschule wird wieder angeboten

Für die Workshops ehrenamtlicher Vereinsmitglieder konnten wieder hervorragende Referenten gewonnen werden.

04. Mai 2022 14:42 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Landrat Thomas Ebeling (l.) und Projektleiter Florian Schmid laden alle Ehrenamtlichen zum Besuch der Vereinsschule ein.
Landrat Thomas Ebeling (l.) und Projektleiter Florian Schmid laden alle Ehrenamtlichen zum Besuch der Vereinsschule ein. Foto: Hans Prechtl

Landkreis.Die „Vereinsschule“ der Lernenden Region Schwandorf bietet auch in diesem Jahr ein interessantes Fortbildungsprogramm. Gefördert von der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern werden vier kostenfreie Fortbildungsveranstaltungen für die Ehrenamtlichen der Vereine und Verbände des Landkreises Schwandorf angeboten.

Laut Pressemitteilung des Landratsamtes macht den Start ein Grundlagenseminar zur Arbeit des Kassiers. Ziel der Fortbildung ist es, angehende Kassiere, die sich weiterqualifizieren wollen, auf ihr Amt vorzubereiten. Der Workshop „Nachfolge im Vorstand“ widmet sich einem Problem, das viele Vereine mittlerweile beschäftigt: Wie können Mitglieder für die Vorstandsarbeit gewonnen werden? Als Referenten wurden dazu der Vereinsberater Florian Scherbauer und Hans Fischer, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Rieden, eingeladen. Beide haben für den 1. FC Rieden ein tragfähiges Zukunftskonzept erstellt, mit dem bereits Jugendliche an die Vorstandsarbeit herangeführt werden sollen. Die Referenten berichten nicht nur von ihrer gelungenen Kooperation, sondern geben auch Tipps, um Mitglieder für Vereinsfunktionen zu begeistern.

Geld spielt eine wichtige Rolle in vielen Bereichen des Vereinslebens: Anschaffungen, Vereinsfeste, Aufwandsentschädigungen, Fahrtkostenerstattungen und vieles mehr. Um Geld einzunehmen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Dieser Workshop widmet sich speziell dem Fundraising und geht dabei auf die verschiedenen Unterstützungsarten wie Spenden, Sponsoring oder Stiften ein. Insbesondere soll aufgezeigt werden, wie sich Unterstützer finden und vor allem längerfristig binden lassen. Referent ist Bud A. Willim, der als Beschäftigter im Sozialreferat jahrelang „Münchens oberster Spendensammler“ war. Den Abschluss bildet ein Workshop zur gelungenen Vereinswerbung. Eine gute Außendarstellung ist für viele Bereiche wichtig: Sie erhöht den Bekanntheitsgrad, was beim Gewinnen von neuen Mitgliedern und Sponsoren von großer Bedeutung ist. Hubert Süß vom gleichnamigen Medienverlag geht im Workshop speziell auf folgende Bereiche ein: gelungene Pressemitteilungen verfassen, aussagekräftige Fotos machen, Social Media – Beiträge erstellen, Zielgruppen und Kanäle finden sowie Homepage gestalten.

Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig, welche über die VHS im Städtedreieck unter www.vhs-schwandorf-land.de oder unter Telefon (0 94 71) 3 02 23 33 stattfinden kann. Es können sich auch mehrere Mitglieder eines Vereins anmelden. Die aktuellen veranstaltungsbezogenen Hygieneschutzregeln und -empfehlungen sind stets aktuell unter www.lernreg.de, Stichwort Vereinsschule, einzusehen. Überblick: „Kassier – und jetzt?“, 1. Juni, 18.30 bis 20.30 Uhr, Online-Veranstaltung; „Nachfolge im Vorstand“, 21. Juni, 18.30 bis 20.30 Uhr, Sitzungssaal Landratsamt Schwandorf (U57); „Finanzielle Unterstützer finden und binden – Fundraising für Vereine“, 12. Juli, 18.30 bis 20.30 Uhr, Online-Veranstaltung; „Gelungene Vereinswerbung“, 27. Juli, 18.30 bis 20.30 Uhr, Sitzungssaal Landratsamt Schwandorf (U57). Weitere Informationen auf www.lernreg.de oder www.vhs-schwandorf-land.de.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus