MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Projekte Viele Orte freuen sich über Zuschüsse

Die ILE Schwarzach-Regen schüttet das Regionalbudget aus. Kommunen, Vereine und Neunburgs evangelische Kirche profitieren.

29. März 2021 08:24 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Ein gefördertes Projekt hat das Ziel, den Umsatz an regionalem Honig zu steigern.
Ein gefördertes Projekt hat das Ziel, den Umsatz an regionalem Honig zu steigern. Foto: Sven Hoppe/dpa

Neunburg vorm Wald.In der Geschäftsstelle für Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Schwarzach-Regen sind bis zur Einreichungsfrist Ende Januar insgesamt 29 Förderanfragen für Kleinprojekte eingegangen. 12 Antragsteller haben nun laut einer Pressemitteilung der Geschäftsstelle in Neunburg eine Förderzusage erhalten. Sie können folglich mit der Umsetzung ihres Vorhaben zur positiven Entwicklung der Region beitragen.

Das für die ILE Schwarzach-Regen zur Verfügung stehende Regionalbudget in Höhe von bis zu 100 000 Euro wird damit nahezu ausgeschöpft. Die zehn Mitgliedskommunen des ILE-Zusammenschlusses Schwarzach-Regen tragen dabei einen 10-prozentigen Eigenanteil, also 10 000 Euro. Gefördert werden Projekte, deren förderfähige Nettokosten 20 000 Euro nicht übersteigen. Das Kleinprojekt wird mit bis zu 80 Prozent, maximal jedoch mit 10 000 Euro bezuschusst.

Über eine Förderung dürfen sich freuen:

  • die Gemeinde Thanstein für die Ausstattung Bürgersaal und Bürgerbüro im Mehrgenerationenhaus Thanstein.
  • der Markt Neukirchen-Balbini – eingereicht über die Heinz-Sielmann-Stiftung – für das Anlegen einer Streuobstwiese und den Aufbau einer Umweltbildungsstation.
  • Mit einem mobilen Toilettenwagen möchte die Gemeinde Pemfling ausreichend Toiletten für die Austragung der zahlreichen Feste der Vereine und Dorfgemeinschaften anschaffen.
  • In der Bodenwöhrer Senke soll ein Wassererlebnisspielplatz für Kinder entstehen.
  • der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein (GoV) Fuhrn, der für die Verarbeitung von Obst einen Pasteur anschaffen möchte,
  • der Markt Bruck, der in Seniorenbewegungsgeräte investiert, die zentral neben dem Mehrgenerationen-Sportplatz im Freizeitzentrum ihren Platz finden sollen,
  • der Markt Stamsried. Er möchte die Gedenkstätte des Oberpfälzer Volksliedkreis (OVK), die als Anlaufstelle für historisch Interessierte, Wanderer und Touristen als Ausgangspunkt zur Burgruine Kürnburg dient, aufwerten.

Militaria

Der Mann mit dem Panzer

Johann Gruber aus Seebarn hat ein außergewöhnliches Hobby. Ganze Scheunen, Garagen und Wohnungen sind schon voll davon.

  • Die Gemeinde Pösing bekommt Mittel für die Errichtung eines sogenannten Ortsrufanlagenmuseums im Gemeindehaus.
  • die Gemeinde Dieterskirchen erhält eine Finanzspritze für ein Unterstellhäuschen mit Bücherschrank. Er soll Anlaufstelle für alle Generationen, insbesondere aber auch touristische Gäste sein.
  • Die Burgschützen Zangenstein planen die Modernisierung ihrer Schießanlage. Auch dafür gibt es finanzielle Unterstützung.
  • Die Honigerzeugergemeinschaft Regionaler Imker, Oberpfälzer Wald, erhält eine Förderung für den Ankauf einer Etikettiermaschine; die Honiggläser sehen damit künftig professioneller aus, was den Umsatz erhöhen könnte.
  • Und schließlich profitiert die Evangelischen-Lutherische Kirchengemeinde Neunburg v. Wald, die eine Toilettenanlage barrierearm umbaut.

Für die Umsetzung der Projekte haben die Träger nun bis 20. September Zeit.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus