MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Soziales Vorstandschaft garantiert Kontinuität

Georg Demleitner und Barbara Bäumler bleiben an der Spitze des VdK Neunburg. Der Besuchsdienst des Verbands erhält viel Lob.
Von Ralf Gohlke

04. Mai 2022 16:57 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Der alte und neue Ortsvorsitzende Georg Demleitner (3. von rechts) kann weiterhin auf seine bewährte Führungsmannschaft setzen.
Der alte und neue Ortsvorsitzende Georg Demleitner (3. von rechts) kann weiterhin auf seine bewährte Führungsmannschaft setzen. Foto: Ralf Gohlke

Neunburg v. Wald.Mit 755 Mitgliedern zählt der VdK-Ortsverband zu den mitgliedsstärksten Vereinigungen im Stadtgebiet von Neunburg und den VG-Gemeinden. In der Jahreshauptversammlung am Wochenende stand Neuwahlen an. Kreisgeschäftsführer Bernd Steinkirchner zog eine positive Bilanz der Arbeit in Neunburg, aber auch auf Kreis- und Landesebene.

Sichtlich zufrieden zeigte sich der Ortsvorsitzende Georg Demleitner angesichts der zahlreichen Mitglieder, die in den Gasthof Sporrer gekommen waren. Wie bei nahezu allen Vereinen hatten die Aktivitäten im gesellschaftlichen Bereich pandemiebedingt weitgehend brachgelegen. „Viel gibt es wegen Corona leider nicht zu berichten“, meinte Demleitner. Untätig sei man aber dennoch nicht gewesen. Er berichtete kurz über die Durchführung der Haussammlungen, bei den erneut eine stolz Summer erzielt werden konnte.

Dank den Ehrenamtlichen

Er nahm dies zum Anlass, sich bei den Sammlern besonders zu bedanken, die das Risiko einer Ansteckung, trotz aller Vorsichtsmaßnahmen, in Kauf genommen hätten. Die Sammlung „Wunden heilen“ zähle zu den wichtigsten Einnahmequellen. Demleitner bedankte sich ebenso bei allen Firmen und Sponsoren, die es ermöglicht hätten, den Heimbewohner in Neunburg kleine Präsente zu Weihnachten zu überreichen. Für den 15. Mai kündigte er eine Muttertagsfeier an. Zu den anstehenden Terminen musste er allerdings einräumen, dass alle Ausflugsfahrten und Kurzreisen bereits ausgebucht seien.

Frauenbeauftragte Barbara Bäumler berichtete über die Teilnahme an verschiedenen Kursen und Seminaren auf Kreis- und Bezirksebene. Immerhin konnte sie 340 Geburtstagjubilaren in den Altersgruppen von 65 bis 100 Jahre gratulieren, 62 davon sogar persönlich. Die VdK-Frauentreffen seien ebenfalls nur eingeschränkt möglich gewesen, hätten aber 18 Mal stattgefunden.

Rund 1,8 Millionen Euro eingeklagt

Mit Zahlen verdeutlichte Kreisgeschäftsführer Bernd Steinkirchner das Kerngeschäft des VdK, die Hilfestellung für die Mitglieder in allen Fragen der sozialen Absicherung. Knapp 9100 Beratungen führten zu 1618 Anträgen, 690 Widersprüchen und 225 Klagen. Allein 2021 konnten im Kreisverband fast 1,8 Millionen Euro an Nachzahlungen eingefordert werden.

Steinkirchner nutzte die Gelegenheit, die Forderungen an die Politik zu verdeutlichen. Dazu gehörte vor allem, Sozialleistungen an die dramatisch steigenden Lebenshaltungskosten anzupassen. Diese könne nur durch eine gerechtere Verteilung der Lasten auf alle Schultern erreicht werden.

Bürgermeister Martin Birner unterstrich die positive Hilfe, die der Ortsverband mit seinen Beratungen leiste, weshalb auch die jetzt barrierefreien Räume in der Fronfeste angeboten würden. Er sei auch gern bereit, einen „barrierefrei Rundgang“ durch die Stadt erneut zu begleiten. Für Anregungen sei die Stadt stets offen. Großen Dank sprach er den Besuchsdiensten in den Heimeinrichtungen aus.

Die Neuwahl ging reibungslos über die Bühne. Georg Demleitner und Barbara Bäumler blieben an der Spitze. Geehrt wurden Mitglieder für 25-jährige und 30-jährige Treue.

Wahlergebnis

  • Vorstandsteam:

    Georg Demleitner und Barbara Bäumler sind die Vorsitzenden. Die Finanzen führt Beate Beinhölzel, Rüdiger Gerald und Brigitta Nees erledigen das Schriftliche.

  • Beisitzer:

    Mit Siegfried Götz, Josef Blab, Richard Wurmstein, Hildegard Maderer und Anna Höfler wählte die Versammlung fünf Beisitzer in das Gremium .


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus