MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Corona-Pandemie Wackersdorfer sagen Bürgerfest 2021 ab

Im Juli wollten die Wackersdorfer mit ihren Gästen wieder feiern. Die Rahmenbedingungen gestalten sich jedoch problematisch.

05. Februar 2021 15:15 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Ein Bürgerfest mit Festzug wird es dieses Jahr nicht geben.
Ein Bürgerfest mit Festzug wird es dieses Jahr nicht geben. Foto: Max Schmid

Wackersdorf.Das Bürgerfest auf dem Vorplatz der Sporthalle in Wackersdorf ist alljährlich ein großes Spektakel. Veranstalter und Organisatoren sind sich einig, dass die Durchführung der Veranstaltung im Sommer nicht ansatzweise wie gewohnt möglich sein wird.

Absage wurde lange hinausgezögert

„Wir rechnen damit, dass die Rahmenbedingungen für Veranstaltungen diesen Juli ähnlich ausfallen werden wie im letzten Jahr“, gibt der Pressesprecher der Gemeinde, Michael Weiß, zu bedenken. Die Durchführung des Wackersdorfer Bürgerfests, so wie man es kenne und liebe, sei aller Voraussicht nach nicht möglich. „Die Absage haben wir so lange wie möglich abgewartet“, erklärt Karin Rossmann von der Interessensgemeinschaft der Vereine (IGV). Die IGV ist als Zusammenschluss zahlreicher Wackersdorfer Vereine, die sich tatkräftig mit unterschiedlichen Aktionen und Angeboten einbringen, für die Organisation des Festwochenendes zuständig.

Mobilität

Maschek baut Autohaus 2.0 in Wackersdorf

Wenn im März das VW-Haus eröffnet, gibt es sechs Marken an einem Standort. Doch auch der Online-Handel wird immer wichtiger.

Bürgermeister Thomas Falter ergänzt: „Wir sind jetzt an dem Punkt, an dem wir erste konkrete Ausgaben tätigen müssten. Da die Aussicht völlig klar ist, haben wir uns jetzt final entschieden.“ Somit wird vom 2. bis 4. Juli kein Bürgerfest auf dem Vorplatz der Sporthalle stattfinden.

Rocknacht ist nicht machbar

Der Schritt war für alle Beteiligten ein schwerer, so auch für Georg Steinbauer vom ausschenkenden Verein, dem Wackersdorfer Burschenverein mit Mädchengruppe: „Eine Rocknacht oder Partynacht mit Hunderten von Menschen dicht gedrängt vor der Bühne ist einfach nicht machbar. Selbst das gemütliche Zusammensitzen mit Freunden wird bei der Größe des Fests schon zum Problem.“

Pandemie

22 Corona-Fälle: Chef greift durch

Angespannte Lage bei BMW-Zulieferer ZMT in Bruck: Geschäftsführer Schmid will nun mit harten Maßnahmen Herr der Lage werden.

Ganz aufgeben wolle man das Festwochenende aber nicht. „Wir haben letztes Jahr bei den Kunst- und Kulturwochen bewiesen, dass wir schnell und flexibel auf aktuelle Einschränkungen und Gegebenheiten reagieren können. Wir werden uns auch beim Bürgerfest etwas einfallen lassen“, blickt Weiß Richtung Sommer. Zu konkreten Angeboten und Aktionen wolle man sich allerdings erst äußern, sobald der Veranstaltungsspielraum absehbar sei.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus