MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Veranstaltung Walpurgismarkt mit Karottenwettessen

Der Markt am 1. Mai des Kleintierzuchtvereins Nittenau war gut besucht. Erstmals wurde kein Hahnenwettkrähen abgehalten.

10. Mai 2022 12:21 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Mitglieder des KZV Nittenau zeigen sich zusammen mit den Gewinnern des Gewinnspiels.
Die Mitglieder des KZV Nittenau zeigen sich zusammen mit den Gewinnern des Gewinnspiels. Foto: Matthias Fuchs

Nittenau.Der Kleintierzuchtverein Nittenau hielt im Vereinsheim in der Bodensteiner Straße wieder seinen traditionellen Walpurgismarkt ab. Aufgrund der aktuellen Geflügelpestverordnung durfte kein Geflügel verkauft oder ausgestellet werden, deswegen konnte das traditionelle Hahnenwettkrähen nicht stattfinden. Deswegen hat man das erste Karottenwettessen für Kaninchen abgehalten. Von insgesamt neun Teilnehmern konnte sich das Burgunderkaninchen von Lukas Baumer als erstes durchsetzen, den zweiten Platz erreichte der Kleinsilber von Bernhard Windl.

Beim Gewinnspiel mit dem schwersten Hühnerei konnte das Ei von Jan Kador und Lorenz Karl mit einem Gewicht von 92 Gramm den ersten Preis erzielen, so der erste Vorsitzende des KZV Nittenau. Es wurden Tauben, Kaninchen und Meerschweinchen zum Verkauf angeboten. Mitglieder haben auch Tomaten- und Salatpflanzen verkauft. Die Impfstoffe für die gesetzliche Impfpflicht gegen die Newcastle Krankheit wurden an Mitglieder des KZV ausgegeben. Für Fragen rund um die Kleintierzucht waren die Zuchtwarte und Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Nittenau und Umgebung vor Ort und schwärmten von der Kleintierzucht als eines der schönsten Hobbys der Welt. Wer Fragen rund um Haltung und Zucht von Kaninchen, Geflügel und Co. hat, darf sich beim Vorsitzenden Matthias Fuchs melden: (0170) 9139918.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus