MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Fussball WM: So tippt der Landkreis Schwandorf

Wir haben Amtsträger, Sportler oder Trainer im Landkreis gefragt, wer Weltmeister wird – viele tippen auf den DFB.
Von Roland Thäder, Cornelia Lorenz, Philipp Seitz und Thomas Rieke

13. Juni 2018 11:56 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Darum geht es vom 14. Juni bis 15 Juli in Russland – der WM-Pokal. Fotos: Marcus Brandt/dpa; Andreas Gebert/dpa
Darum geht es vom 14. Juni bis 15 Juli in Russland – der WM-Pokal. Fotos: Marcus Brandt/dpa; Andreas Gebert/dpa Foto: picture alliance / Marcus Brandt

Schwandorf.Wir haben Bürgermeister, Amtsträger, Sportler oder Trainer aus dem Landkreis Schwandorf gefragt, wer bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland am Ende als Titelträger feiert. Matthias Bösl, der Coach des ASV Burglengenfeld, überrascht mit seinem Tipp. Er nennt als seinen Geheimfavoriten Kroatien. Die deutsche Elf habe aus seiner Sicht zurzeit einige Baustellen; die letzten enttäuschenden Auftritte will Bösl aber nicht überbewerten. Viel hänge nun davon ab, wie gut das Team ins Turnier starte.

Landrat Thomas Ebeling ist da zuversichtlicher. Er spekuliert darauf, dass das Team in Russland seinen WM-Titel verteidigen kann. Die holprigen Testspiele sind für ihn zum Turnierstart Geschichte. „Unsere Mannschaft hat Qualität“, sagt er und hofft darauf, dass sein Lieblingsspieler Thomas Müller die Deutschen zum Titel schießen wird.

Schwerer Start nach den „Gurkenspielen“

Thomas Fink, Vorsitzender des Schwandorfer Stadtverbands für Sport, widerspricht da dem Schwandorfer Landrat. „Ich glaube nicht, dass wir Weltmeister werden, auch wenn wir das Potenzial hätten.“ Er rechnet damit, dass die deutsche Mannschaft nach den „letzten Gurkenspielen“ einen schweren Start haben wird. Dennoch werde sich das Team bis ins Finale durchquälen und an einem starken Gegner – Spanien oder Brasilien – scheitern.

Pfarrer Langbein wettet auf Jogis Jungs.
Pfarrer Langbein wettet auf Jogis Jungs. Foto: ZWICK

Der Schwandorfer Pfarrer Arne Langbein hat einen Titelfavoriten: „Deutschland wird Weltmeister, weil die Mannschaft durchhalten wird und ich mit meinem brasilianischen Kollegen wetten werde“, sagt er. Mit einem klaren Durchmarsch ins Finale rechnet er nicht. „Deutschland wird es spannend machen, wie immer“, spekuliert er. Die Spiele mit deutscher Beteiligung will er sich mit seiner Familie anschauen.

„Deutschland wird es spannend machen, wie immer.“

Arne Langbein evangelischer Pfarrer

Für Brucks Bürgermeister Hans Frankl ist die Sache klar: „Deutschland wird Weltmeister – ich schätze die Mannschaft als stark ein“, sagt er. Ähnlich gut ist seiner Meinung nach das Team aus England. Trotzdem glaubt Frankl, dass die Deutschen am Ende die Nase vorn haben. Der Rathaus-Chef wird sich die Spiele anschauen, denn bei Fußball-Großereignissen wie EM und WM hält er sich gern auf dem Laufenden.

Michael Winderl vermisst die WM-Euphorie.
Michael Winderl vermisst die WM-Euphorie. Foto: Archiv

Für den Neunburger Investor Michael Winderl (Pfalzgrafencenter) ist Brasilien der Topfavorit. Sein Lieblingsfinale würden allerdings Deutschland und Spanien bestreiten. Denn zu Spanien hat er eine hohe Affinität. Alles in allem hält er die Chancen der Deutschen auf den Titel aber eher für gering. Dazu gab es im Vorfeld zu viel Unruhe im Team um den Kader und auch die Euphorie fällt für ihn vor dem Turnier in Russland heuer geringer aus.

Was denken Sie: Welches Team holt sich den Weltmeistertitel?

Umfrage

Wer wird Fußball-Weltmeister?

Für Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller steht außer Zweifel: „Weltmeister wird Deutschland und gewinnt im Endspiel mit 2:1“, tippt er. Das Team sei schon immer eine Turniermannschaft gewesen, die sich von Spiel zu Spiel steigern können. Deshalb will Feller die letzten beiden verpatzten Generalproben gegen Österreich und Saudi-Arabien auch nicht überbewerten. „Das deutsche Team verfügt über turniererfahrene Routiniers und wird ergänzt durch junge Spieler, die heiß auf große Titel sind“, meint Feller.

Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller tippt auf Deutschland.
Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller tippt auf Deutschland. Foto: Archiv

Das Trainer- und Betreuerteam um Jogi Löw werde es wieder schaffen, eine homogene Truppe auf das Feld zu stellen. „Der Weg ins Endspiel wird nicht leicht werden, aber wir schaffen das“, lautet Fellers Fazit. Als ernsthafe Konkurrenten wertet der Rathaus-Chef Frankreich, Spanien, Belgien und Argentinien. Die Spiele mit deutscher Beteiligung will er, soweit es sein Terminkalender zulässt, verfolgen. „Ich freue mich auf eine WM-Sieger-Party nach dem 15. Juli 2018 am Brandenburger Tor“, sagt Feller.

Wie haben weitere Bürgermeister, Amtsträger, Sportler oder Trainer aus dem Landkreis Schwandorf getippt? Klicken Sie auf die Bilder, um sich die Tipps anzuschauen!

Informationen, Kader, Spielpläne, Liveticker, Videos und vieles mehr zur Fußball-Weltmeisterschaft in Russland finden Sie hier bei uns im Netz.

Weitere Nachrichten aus der Region Schwandorf lesen Sie hier.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus