Organisation Zwei Vereine, eine Idee, viel Arbeit
An dem Kultur-Projekt „Ein Fluss verbindet“ zwischen Burglengenfeld und Kallmünz beteiligen sich am Sonntag, 27. Juli insgesamt rund 40 Künstler.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Burglengenfeld. Studenten der Ostbayerischen Technischen Hochschule lassen Betonboote zu Wasser und beweisen, dass diese schwimmen. Schüler des Johann-Michael-Fischer-Gymnasiums in Burglengenfeld bereiten seit gut einem Jahr Skulpturen, Zeichnungen und Collagen vor und stellen sie aus. Das sind nur zwei von rund 40 Angeboten, die bei dem Kultur-Projekt „Ein Fluss verbindet“ die Naab als zentrales Bindeelement zum Thema haben. Am Sonntag, 27. Juli, fällt um 10 Uhr der Startschuss zur „Entdeckungsreise für alle Sinne“, wie Roland Konopisky es bezeichnet.
######## ####### ##########
##### ### ### ########### #### ### ####, ### ########### #####, ##### ## ###: „## #### ####“. ### ## ####### #### ###### ## ###, ######## #### ### ###### ############ – ## ### ######## – ### ###### ####### ####### ### ##### #########. „#### ####### ######“, ###### #########. #### ####, #### ### ###### ### ### ###### #########, ### ##### „####### ##### ######### ######“, ### #### ## ##### ############# ############ ######. „## ##### ##### ####### ####.“
## ##. #### #### ### ########## ################ ### ############## #### ########. ########### #### ## ############## ##### ####### ### ################, ### ####-#### ## ### ##########-###### ### ### ############ ##########. ## ######## ###### ### ######## ## ### #########, ## ############, ## ########## ### ## ### ######## ######## #### ###########, ## ########## ### #########.
### ##### ####### ### #####, ######## ### ########## #### ########### ##### ### ############### ### ### ## ########## ########, ############# ### ############## – ### ############# ##########, ### „### ##### #########“ ###########, ### ######## #############. ### ### ##### ###### ####### ### #### ### ####### ########## ######## ############## ### ######## #####. ### #### #### ## ### #### #### #### #### ### ####.
########### ######## ##########
#### #### #### #### ### ###### ### „### ##### #########“. ## #### ###### ######### #################, ##### ##### ### ##### ##### #########. „### ###### ##### ##### ### ####, ### #### ### ##### ### ######## ### #### ########### ## ######“, ####### #########, „### ### ####### ##### ######## ######.“ ### ##### ### ######## ### #######. ### ######## ### #########: ### ### ######## ####### ### ####### ############# ### #########. ### ### ####### ##### ### ########### #### ########, ####### ####### „###########“ #####. #### #### ######### #### #### #######, ############## ### #########, ### ##### #########.
#### ### ###### ### ###### (## ####### ############# #######) ###### ### ###### ####### „###### ### ####“ ##### ### „#########“; ### #### ##### ### ######### #########. ### ##### ######, ### ### ####### #### ########## ########### ###### ## ######, ####### ## ##########. „#### #### ##### ########## ### #########, ##### ### ### #########“, #### #########. „###### ##### ### ########.“
########## #### ####### #######
###### #### ############# ##### „### ##### #########“ ##### ###### ######. „### ###### ##, #### ### ######## ## ###### ### ##### ####### ######“, #### ### #########-###########. ### ######## ###### ### ##### ## ### #### ######### ## ### #### ### ### ####### ########. ### #### ############ #### ###### ########, ### #### ##########: ## ########### ## ##############, ## ########, ########## ### ######## #### ####### ### ##################### #######.
####### ### ####### ##### ## ### ########## ###### ##### ########### ########### – ### ## #### ##### ##########, ### ### ############## #### ######## ### ########## #### ######## ### ###### ###### #####. #### ###### #### #### ## #########, ####### ### #########, #### ### ######## „### #####“ ### ####### ########. ### ####### ##### #### ######## ##### ### #### ################### ##.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.