MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Kultur Das „Zwickl“ öffnet den Horizont

Schwandorfs Dokumentarfilmfestival hat 25 Filme im Programm, die absolut sehenswert sind, findet Initiatorin Anne Schleicher.
Von Elisabeth Hirzinger

Von Elisabeth Hirzinger 06. September 2016 16:57 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Schwandorf.Ohne Anne Schleicher gäbe es kein „Zwickl“, kein Filmfestival, bei dem zum Eintrittspreis von zwei Euro preisgekrönte und unbekannte, aber nichtsdestotrotz sehenswerte Dokumentarfilme gezeigt werden. Sie hatte die Idee von der „Kultur für alle“, eine Idee die zum Selbstläufer wurde und die heuer zum fünfjährigen Jubiläum von Zwickl mit (dem Themenblock) Liebe gefeiert wird.

#### ### #### #### ##########

### ###### ##### ### ############ ### #### ###### ### ######## ### ### ######. ####, ### ############## #### ### ####### #####. „### ##### #####“ ##### ### „############# #############“ ### ########### ### ########### ### – ########### ######## ### ############ ### ############ ##########, ### #### ### ##### ### ############ ### #### ######## ####### #### ### ########### ### ##### ########## ######## #######.

####### #### ## ############ ## ### ####### ############# ## ##. ######### #### ################# ## ### #####. ################### #### ##. ###### ######### ### ######## #######, ### ### ############ #### ###### ######## ### ##### ######, ### ##. ######## ####### ### ### ###.

„####### ###, #### ### ##### ### ##### ###“, #### #### ########## ### ##### ### ##### ###. ### „##### ### ########“ ### ### „########### ####“ #### ### ############ ### #### #####################, #### ######### ### ### #########, ### ######### ####### ## ### ######### #########.

## ##### ### ####### ### ### ###########-#####-########## ### ###############, ####### ### ### ################ #### ####. ### ######### ########### ## ########## ### ### #### ########### ### ###### ########### ### #### ### „########### ######“ #######.

##### ### #### ### ############### ### ### ###### ####:

##### #### #### ########## ### ####### ###### #### ### ### ####### ## ################, ### ### ### ### ######-#### ######### #####. ### ######### ####### ### „####### ####“, ### ####, ### ## #### #######, ## ####, „### ######### ###“, ### ######### ###### ##### ############# #####. ### ###### ### ##### ### ####. #### #### #################### ## ###, ## #### ####, #### ######, ### ### ##### ######, ######### ###. ### ####### ### ### ########### #### ######## ###########, ###### #### ## ########### ### ###### ###.

### ###### ### ################## ##### #### ### ############ ####### ### ### ### „##### ### #####“ ##### #### ### ######## ########, ### ### ########### ########### ### #### ## ### ##### ### ## ##### ######. ### ########## ####### ### ## ### ###### ### ##### ###########.

„######## ### #########“

### „#### ########### ### ########### ####“, ### ### #### ### ####### „# #### ## ####“, ## ###### ########### ### ########### ######### ##### ####### ### ### ######## ###### ####### ######, ### #### ## ######## ######### ######## ############# #####. ### ##### ###### ##### #### ######### ### ### ######## ##########, ### ####### ####### ###, ######## ### ####### ####### ###### #########, „### ########## ####“.

### ##### ### ### ##### #####? ##### ##### ###### #### #### ### ### ############# ### „##### ##!“, ### ### ################ ### ############# ### #########, ### ####### #### ##### ## ######. ### #### ### #### ##### ### ###### ## ######. ## ### „### #### ### ####“, ### ####, ## ### ### ####### ### ### #### ### ########## ######### ####### ### ############## ##### ### ############ #######, ### #### ## ##### ### ###### ###### ############ ###, ##### ###### ##### ### ##### ############.

##### ### ######, ### #### ###### #### ######, #### ### #### ########## ### ###### ######### ### ##################: „### ###### ### ######## ### #########.“ ## ####### #### ### ##. ### ##. ######### ## ##### ############ (###### #####) ### ## #####-#### ##### #### ####### #######, ##### #### #### ### ###### #####, ##### #### ## #####.

####### ########### ### ########## ##### ### ####.

Eine kleine Film-Auswahl

  • Die Gewählten:

    Regisseurin Nancy Brandt (sie kommt am 21.9. ins Metropolkino) begleitet fünf junge Bundestagsabgeordnete, die vieles verändern wollten und sich dabei selbst verändert haben. Ein „witziger Film“, der Klischeebilder bestätigt und zeigt, wie motivierte junge Leute „vom Verwaltungsapparat in Berlin verschluckt werden“.

  • Zündfunk:

    Der Dokumentarfilm begleitet die Redaktion des „jungen, alternativen und intellektuellen Senders“bei der Arbeit. Es ist ein „leichter, lockerer Film“, bei dem man auch Gäste wie „The Notwist“ oder Adam Green sieht. Produzent Ingo Fliess, Regisseur Gereon Wetzel und Protagonist Roderich Fabian sind am 24. 9. im Metropolkino.

  • Sonita:

    Sie ist 18, lebt in Teheran in einer Flüchtlingsunterkunft und rappt. Ihre Familie will sie zurück nach Afghanistan holen und an einen Mann verkaufen. Aber Sonita hat sich emanzipiert, stellt sich gegen ihre Familie und schafft es sogar, mit einem Stipendium nach Amerika zu gehen. Der Film wird in Originalsprache mit Untertiteln gezeigt.

  • Hubert v. Goisern:

    Regisseur Marcus H. Rosenmüller spannt in einem „einfühlsamen Musikerporträt“ den Bogen von den Anfängen des Alpenrockers über seine Expeditionen bis zu den Erfolgen mit „Brenna tuats guat“. Sein Manager und Wegbegleiter Hage Hein kommt am 25. 9. zum Saalgespräch ins Metropolkino.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Elisabeth Hirzinger

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus