Schwarzach/Unterauerbach Zwölfuhrläuten im BR kommt aus St. Nikolaus
Am Sonntag sind die vier Glocken aus der Unterauerbacher Pfarrkirche in ganz Bayern zu hören.

Schwarzach.Das Zwölfuhrläuten wird im Bayerischen Rundfunk übertragen. Am Sonntag, 27. Dezember, wird auf Bayern 1 oder BR-Heimat heimische Glockengeläut zu hören sein. Sonntags um Punkt 12 Uhr stellt die Redaktion „BR Heimat“ traditionell eine Kirche im Freistaat vor. Dazu läuten die Glocken. „Zwölfuhrläuten“ heißt die Sendung, die schon lange Kultstatus erlangt hat.
Der Hintergrund, warum die vier Glocken aus der Pfarrkirche Unterauerbach zu hören sind, ist schnell erklärt: das Gotteshaus konnte in diesem Jahr auf seinen 100. Weihetag zurückblicken. Eigentlich war im Jubiläumsjahr so manche Veranstaltung geplant. Aber die Corona-Pandemie machte einen Strich durch all diese Pläne. Der Bischofsbesuch wurde bis auf Weiteres verschoben. Damit im Jubiläumsjahr doch noch ein besonderes Ereignis stattfindet, an das man im Nachhinein noch lange denken wird, kam im Pfarrgemeinderat die Idee auf, das Jubiläumsjahr am letzten Sonntag des Jahres 2020 im wahrsten Sinne des Wortes „ausklingen“ zu lassen. Und die Bewerbung beim Bayerischen Rundfunk war schnell erfolgreich.
Beim Zwölfuhrläuten aus Unterauerbach wird man nicht nur den Glockenklang vernehmen, sondern auch Interessantes über Dorf und Kirche erfahren. So etwa, dass schon die Slawen im 9. Jahrhundert im Auerbachtal gesiedelt haben. Deren besondere Verehrung des heiligen Nikolaus ist auch ein Indiz für das Patronat der Pfarrkirche. 1031 wird die Ansiedlung erstmalig als „Urpach“ urkundlich erwähnt. Im 30 Meter hohen Kirchturm verrichten heute vier Glocken ihren schallenden Dienst: die kleinste, dem Hl. Josef geweiht, ist auch die älteste und wiegt 300 Kilogramm. Die drei anderen Glocken sind Heinrich und Kunigunde (350 Kilogramm), der Heiligen Familie (400 Kilogramm) und St. Nikolaus (700 Kilogramm) geweiht.
Als Sprecher der Sendung am Sonntag fungiert Christian Jungwirth. Info: br-online/zwoelfuhrlaeuten. (sgb)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.