Fasching 23 Paar leuchtende Kinderaugen
Die Nachwuchsmusiker der Stadtkapelle Nittenau feierten Kinderfasching. Dabei gab es nicht nur tolle Spiele, sondern auch viele Leckereien.

Nittenau. Die Jugendbeauftragte der Stadtkapelle Nittenau, Elke Zankl, begrüßte zusammen mit der 2. Dirigentin Regina Schuhbauer 23 Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 15 Jahren zum Kinderfasching der Stadtkapelle Nittenau. Dabei nahmen fast ausschließlich aktive Nachwuchsmusiker teil, die entweder in der Flötengruppe spielen oder sich derzeit in Ausbildung an der Trompete, dem Saxofon, der Klarinette und dem Schlagzeug befinden. Das abwechslungsreiche Programm aus Bewegungs-, Geschicklichkeits- und Singspielen machte allen sichtlich Spaß. Die vielen angebotenen Leckereien kamen als kleine Stärkung zwischendurch gerade recht. Nach einer Stunde, die viel zu schnell zu Ende war, machten 23 Paar leuchtende Kinderaugen deutlich, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war. Auch nach dem Aschermittwoch geht es schwungvoll weiter. Am Mittwoch, 16. April, werden Osternester gebastelt, die der Osterhase am Ostersamstag bei schönem Wetter im Wildpark Höllohe und bei schlechtem Wetter beim Kinocenter Nittenau versteckt. Die Anmeldung für die beiden Veranstaltungen ist für Mitglieder der Stadtkapelle bis 4. April bei Elke Zankl oder Regina Schuhbauer möglich.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.