Ob festlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck, romantischer Burgadvent in Neunburg vorm Wald oder klassischer Budenzauber in Schwandorf: Der Landkreis bietet eine Vielzahl von wunderschönen Weihnachtsmärkten.
Der Adventsmarkt am Hammersee feierte eine gelungene Premiere. Initiatorin Carina Hoffmann war von der Resonanz überrascht.
Der Weihnachtsmarkt in Maxhütte-Haidhof erwies sich wieder als sehr attraktiv für Gäste aus Nah und Fern.
Der Weihnachtsmarkt in Wackersdorf war gespickt mit traditioneller Musik, wilden Maskenträgern und Basteleien für Kinder.
Der zehnte Romantische Burgadvent wurde am Freitagabend in Neunburg eröffnet. Auch am Sonntag und Sonntag wird viel geboten.
Mit den neuen Veranstaltern ist Schwandorfs Weihnachtsmarkt zu den Wurzeln zurückgekehrt und wieder durchgehend geöffnet.
Am Sonntag eröffnet die Brucker Blaskapelle den Markt am Hammersee. Carina Hoffmanns Initiative war Erfolg beschieden..
Die 18-jährige Schülerin Christina Würstl wird am Samstag den Weihnachtsmarkt in Maxhütte-Haidhof eröffnen.
Der Romantische Burgadvent am Wochenende und der Stadtball am 9. Januar sind zwei Höhepunkte im Veranstaltungskalender.
Am Samstag ab 16 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt im Teublitzer Stadtpark wieder für zwei Tage seine Pforten.
Der Schwarzenfelder Weihnachtsmarkt sorgte einen Tag lang bei Schneetreiben für vorweihnachtliche Atmosphäre
Die Innenstadt von Burglengenfeld zog wieder Tausende von Besuchern an, die sich über das große Angebot freuten.
Auf dem Schwandorfer Weihnachtsmarkt gab es am Samstag ein Kontrastprogramm: Die „Operfälzer Schlossteufel“ traten auf.
Am Donnerstagabend begrüßten Christkind, Nikolaus, OB Andreas Feller und viele Kinder die ersten Gäste auf dem Marktplatz.
In Burglengenfeld startet am Freitag der Adventsmärkte-Reigen im Städtedreieck. Bewährtes und Neues erwartet die Besucher.
Die Seebarner organisieren im Rankl-Hof-Museum am Sonntag, 6. Dezember, zum zehnten Mal den lebenden Advent.
Die Blaufichte ist ca. zwölf Meter hoch und stammt von einem Privatspender. Bis Donnerstag wird der Baum geschmückt.
Alle nehmen die Terminkollision gelassen: Der Nittenauer Budenzauber findet wie in Bruck am zweiten Adventswochenende statt.
Die 21 Buden für den Schwandorfer Weihnachtsmarkt, der am 26. November eröffnet wird, werden in dieser Woche aufgestellt.
Musik, Schmankerl, Verkaufsstände, Basteln – von 11. bis 13. Dezember ist beim Wackersdorfer Weihnachtsmarkt viel geboten.
Drei Schausteller und Gastronomen wollen mit Ideen und erweiterten Öffnungszeiten den Schwandorfer Weihnachtsmarkt beleben.
Plätzchen, Punsch und Pudelmütze: Alle Weihnachtsmärkte im Landkreis Schwandorf finden Sie auf Mittelbayerische Maps.