Gesellschaft Darum sollten Sie am Sonntag wählen
Sechs Bürger aus dem Landkreis Cham erklären, warum man seine Stimme bei der Bundestagswahl abgeben sollte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Etwa 61,5 Millionen Deutsche werden am Sonntag bei der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes im Bundesgebiet wahlberechtigt sein, so teilt es der Bundeswahlleiter mit. 31,7 Millionen Frauen und 29,8 Millionen Männer dürfen ihre Stimme abgeben. Auf einen mehr oder weniger kommt es da nicht an? So legen Wahlmuffel es sich zumindest zurecht. Aber wie immer im Leben gilt: Wenn alle so denken würden... Tun sie aber zum Glück nicht, auch nicht im Landkreis Cham. Zwei Tage vor dem Urnengang begründen Landkreisbürger, die in ganz unterschiedlichen Bereichen tätig sind, warum es gerade für sie so wichtig ist, das Wahlrecht wahrzunehmen.

## ### ### ############# ####### ##### ##### ### ## ###############, ## ####### ###### ## #####, ####### ## ### #### #### #############. ### ####### ## ###, #### ### ########### ### ########### ################# ### ### ######## ########, ##### #### ## ######### ####, ## ### ### ############ ########### ######### #### ##### ########## #####, ## ### #############. ####### #### ## ###### #### ### ############ ####### ######## ###, ### #### ## #####. ### ########## ###### ## ## ### ####### ###### ##########, #### ### ############### ###### ######## ##### ## ######## ##### #####. „##### #### #### ##### ######## ### ### ######, ### ## ###, ##### ####### ####### – ######### #### ### #### ######### ##### ##########.“
##### ### ### ########## ### #### #####: #########, ############, ######## ### ########### ### #### ###### ### ## ####### ##-####### ### ############## ####.
### ### ######
##### ###### ### ### #### #########, #### ### ###### #### ## ############# ### ######### ##### ####: „### ######## ### ### ###### ######, ### ############ ## ###, ### #########, ### ### ### ## ## ########, #### ############, #### ###### #### ######### ### ## ###########. #### ##### ### ##### ### #### #######, ### ####-#-### ##############.“ ### ### #### ### ########, ## ######, ##### ### #### #####, ##############, ###### ### ##### ##### ###### ######## ### ### ################# ########### ######.
### ### ########## ### ### #######

### ###-########### ######### ####### ##### ## ###### ########## ###, #### ##### #### #### ### ########### ### ####### ##### ########## ####: „## ### ### ###### #####, #### ### ## #### #### ##### ###### ######, ### ### ##### ### ### #####.“ ### „#############“, ### ### ############# ### ############ ### ### #### ####### ############## ### ### ####### ########, ######## ### ########## ######-############ ### ################. #### #### ################# ### ### ####### ##### ### ####### ############# ####, ### ####### #######.
#### ########### ### ############## ### ### ######### ##########/#### ###### ### ####
#### ########
#### ### ############# ##### ########, #### ### ###### ######## ########, ### ### #### ### ######## ##### #######: „## ### ### ####### ###########, ##### ### ######### ############ ### #### ##### ### ######## ##### ######### ### ##### ########## ## ######.“ ### ###### ######### ### ######### ####### ### ### #####, #### ### ################ ############### ####: „### ### ####### ### ## #######, #### ### ####### ### ######## ######.“ ##### ######## ####### ########## #### ######### ######, #### #### ### ########## ######, #### #####.
### ### #####

#### ##### ###### ###### ### #### ##. #### #########, #### ## ##### ######## ### ####### ### ###### ###### #### ## ####### ### ### ### ### ######### ######, ###### ######## #######, ############ ### ###### ###############. „### ##### ##### #### ### ###### ############, ######### ########, ### ######## ### ## ######### ###### ### ### ############, #### #### ######## #### ### ########### ############## ####.“ ####### ##### ########, #### ### ############# #### ### ### ###### ##########, ## ### ###### ### ########, ############## ######## #### ####### ######## ### ###### ############ ######.
### ### #######

###### #####, ### #### ###### #### ############# ### ### ########## ########-########-########## ###, ##### ###### ### #### ############ ### #########, ### ### #####, ## ########### ######. „##### ###### ############ #### ##### #### #### ####### ### ### ##### #######, ##### ### ###### ##### ######: ## ### #######, ##### ### ### ####### ############ ####“, #### ### #############. ### ###### ### ############ ### #####, #### ##### ######## #### ## ####### ## ### #### ########## ######.
####### ########### ### #### ### ### ###### ##### ### ####.
######## ### ####### ### ########### ########### ###### ### ######## ### ### ##########. #### ##### #### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.