Kanditatinnen Grün will mit Sachthemen punkten
Tina Winklmann von Bündnis 90/Die Grünen hofft, mit der Kraft der Argumente auf zehn Prozent der Zweitstimmen zu kommen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schwandorf.Sie setzt darauf, dass sich Sachthemen (und sachlich diskutierte Themen) beim Wähler durchsetzen – auch bei den 40 Prozent, die sich angeblich immer noch nicht entschieden haben. Insofern ist es Wahlkreiskandidatin Tina Winklmann nicht bange um das Wahlergebnis ihrer Partei, der Grünen, der derzeit mauen Umfrageergebnisse zum Trotz. Mindestens zehn Prozent der Zweitstimmen lautet das ehrgeizige Ziel für ihren Wahlkreis. Das wären rund sechs Prozent mehr als 2013.
###### ### ################ ##### ### ## ####### ############ ######:
###################### #### ### ######### ##### ## ##########, ###### ### ##### ######### #### #### ######### ## ##### ############# ########### ####. ### ### ######## ####### ####### ### ####### ########### ## ####### ## ######, ## ### ## #################### ### ##################### ######## – ####### ########## ############ ###### ### ### ####, ### ######### ########. #### ######### #### ############ ######### ### ### ### #### #### ### #### #### ### ############ ############# ###### ########. ### ######### ###### ### #################### ## ### ######### – „#### #################### ##### ########“ – ####### ### #########, ### ### ### ######## ######## ############ ############ ### ### ### ############ #####, #### #### ## #### ### #### ###### ################ ###### ###### #### ##### ######. „########## #### ## ## ##### ###### ################“, ####### #########.
„###### ########## ### ### #####“
### ############ ################ ####### #### ####### ### ######## ####### ### ### ######, #### ### ##### ### ######## ########## ######### ##### ###### ######### #####. ### ######## ### ### ### ########### ############# ### ### ####### ##########. „### #### ## ####, ### #### ###### #### ########## #######. ### ### ##### ########## ##, ## ### ##### ## ######### #### ###### #############“, ###### #### #########. ############ #### ### ### #### ######## ### ######## ############## ### ############### ## ### ##### ########. ########## ### ######### ### ############### ################### ############## #####.
„### #### ## ####, ### #### ###### #### ########## #######. ### ### ##### ########## ##, ## ### ##### ## ######### #### ###### #############.“ #### #########
### #### ### ## ### ##### ######### „#########“ ################# ## ###### – ######### ### ###, ### ### ###### ## ########### ####### ### ##### ###### #####? ######### #### #### ### ##### ##### #########. #### ########## ### ###########, ### ### ###-#### ######## #######, #### ### ### ###### #### ###### ##### ## ###### ### ##### #### #####################. ### #### ### ##################, ### ######## #### ##### ##########, ### ### ### ##### ### ######### ####. „### ##### #### ###### ##, ### #### ##### #### ####“, #### ######### ### ##### ### ### ######-#########, #### ##### ####### #### ### ########### („### ########, ###########“). ###### #### ### ### ############# ## ### ############# ####### #####, ### ######## ### ## ##### ####### ###########, ##### #### ##### ######### ####### #######.
„### #### ##### ### ### ##### ## ### ##### #####, ### ### #### ##########.“#### #########
### ### #### ##### ### ###### #### ######### ###### ###### – ### ######### #### ### ####### ######## ####### ##### ###### #### ###########. „### ### ## ### ###### ######### #############“, ########## #####-####. ## ### ####### ####, ##### ## ###. „### #### ### ##### ##########, ### ### ########### #########, ### ### ######, ### ##### ####### ### ####“, #### ### ########### ### ###########. ### ## ### ### ### #### ##### ######### ### ##### ### #######, ### ###### ## ### ##### #########. ### ### ###, ######### ####### ### ##### #######-#########? ######### ###### ### ### #### ############### ### #####: „#### #### ## ############ #### ### ###########! ### ###### #### ##############! ### ####### ### ############ ######## ########### – #### ## ##### ### ## #### ##### ####“.
„## ###### ##### ###### ####### ####“
#### ####### ########## ############## ##### #### #########, ### ## ######## ########## ### ######## ############ ###, ## ######. ###, ## ### ######## ######### ## #########: „## ###### ##### ###### ####### ####“. ##### ### ########## ############# #### ########## ### ###### ###, #### ## ## ### ####### ### ############## ####.
„#### #### ## ############ #### ### ###########! ### ###### #### ##############! ### ####### ### ############ ######## ########### – #### ## ##### ### ## #### ##### ####“. #### ######### #### ### ###
#### #### ## ## ### ########### ## ########### ####, ### ## ##### ######## ## ###### ######## ###, ##### #### ######### ## ######## ### ##### ###### ### #### ###### ##### ### #########: ### ###################, ### #### ## ### ############## ### ######### ############# ##########, #### ####### ######, ### ### #### #### – ######## ### ######### ### ########, ### ### ###### ### ####### ## ##### ###### ####### ####### ### #### ### ### ### ###### ### ######### ############# ######## #######.
#### ##### ### ############## ### ### ################ ## ######### ####/########## ##### ### ####!
######### ### ### ###### ### ### #### #### ## #### ######## ###### ### ### ##########: ###.################.##/########
#### ###########, ### ### ###### ######? #### ######### ### ## #### ### ### ### „####-#-###“ ### ############## ### ########## #######, ### ### ##### ########## ############# ###! .
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.