MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Kanditatinnen Grün will mit Sachthemen punkten

Tina Winklmann von Bündnis 90/Die Grünen hofft, mit der Kraft der Argumente auf zehn Prozent der Zweitstimmen zu kommen.
Von Reinhold Willfurth

Von Reinhold Willfurth 13. September 2017 20:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Schwandorf.Sie setzt darauf, dass sich Sachthemen (und sachlich diskutierte Themen) beim Wähler durchsetzen – auch bei den 40 Prozent, die sich angeblich immer noch nicht entschieden haben. Insofern ist es Wahlkreiskandidatin Tina Winklmann nicht bange um das Wahlergebnis ihrer Partei, der Grünen, der derzeit mauen Umfrageergebnisse zum Trotz. Mindestens zehn Prozent der Zweitstimmen lautet das ehrgeizige Ziel für ihren Wahlkreis. Das wären rund sechs Prozent mehr als 2013.

###### ### ################ ##### ### ## ####### ############ ######:

###################### #### ### ######### ##### ## ##########, ###### ### ##### ######### #### #### ######### ## ##### ############# ########### ####. ### ### ######## ####### ####### ### ####### ########### ## ####### ## ######, ## ### ## #################### ### ##################### ######## – ####### ########## ############ ###### ### ### ####, ### ######### ########. #### ######### #### ############ ######### ### ### ### #### #### ### #### #### ### ############ ############# ###### ########. ### ######### ###### ### #################### ## ### ######### – „#### #################### ##### ########“ – ####### ### #########, ### ### ### ######## ######## ############ ############ ### ### ### ############ #####, #### #### ## #### ### #### ###### ################ ###### ###### #### ##### ######. „########## #### ## ## ##### ###### ################“, ####### #########.

„###### ########## ### ### #####“

### ############ ################ ####### #### ####### ### ######## ####### ### ### ######, #### ### ##### ### ######## ########## ######### ##### ###### ######### #####. ### ######## ### ### ### ########### ############# ### ### ####### ##########. „### #### ## ####, ### #### ###### #### ########## #######. ### ### ##### ########## ##, ## ### ##### ## ######### #### ###### #############“, ###### #### #########. ############ #### ### ### #### ######## ### ######## ############## ### ############### ## ### ##### ########. ########## ### ######### ### ############### ################### ############## #####.

„### #### ## ####, ### #### ###### #### ########## #######. ### ### ##### ########## ##, ## ### ##### ## ######### #### ###### #############.“ #### #########

### #### ### ## ### ##### ######### „#########“ ################# ## ###### – ######### ### ###, ### ### ###### ## ########### ####### ### ##### ###### #####? ######### #### #### ### ##### ##### #########. #### ########## ### ###########, ### ### ###-#### ######## #######, #### ### ### ###### #### ###### ##### ## ###### ### ##### #### #####################. ### #### ### ##################, ### ######## #### ##### ##########, ### ### ### ##### ### ######### ####. „### ##### #### ###### ##, ### #### ##### #### ####“, #### ######### ### ##### ### ### ######-#########, #### ##### ####### #### ### ########### („### ########, ###########“). ###### #### ### ### ############# ## ### ############# ####### #####, ### ######## ### ## ##### ####### ###########, ##### #### ##### ######### ####### #######.

„### #### ##### ### ### ##### ## ### ##### #####, ### ### #### ##########.“#### #########

### ### #### ##### ### ###### #### ######### ###### ###### – ### ######### #### ### ####### ######## ####### ##### ###### #### ###########. „### ### ## ### ###### ######### #############“, ########## #####-####. ## ### ####### ####, ##### ## ###. „### #### ### ##### ##########, ### ### ########### #########, ### ### ######, ### ##### ####### ### ####“, #### ### ########### ### ###########. ### ## ### ### ### #### ##### ######### ### ##### ### #######, ### ###### ## ### ##### #########. ### ### ###, ######### ####### ### ##### #######-#########? ######### ###### ### ### #### ############### ### #####: „#### #### ## ############ #### ### ###########! ### ###### #### ##############! ### ####### ### ############ ######## ########### – #### ## ##### ### ## #### ##### ####“.

„## ###### ##### ###### ####### ####“

#### ####### ########## ############## ##### #### #########, ### ## ######## ########## ### ######## ############ ###, ## ######. ###, ## ### ######## ######### ## #########: „## ###### ##### ###### ####### ####“. ##### ### ########## ############# #### ########## ### ###### ###, #### ## ## ### ####### ### ############## ####.

„#### #### ## ############ #### ### ###########! ### ###### #### ##############! ### ####### ### ############ ######## ########### – #### ## ##### ### ## #### ##### ####“. #### ######### #### ### ###

#### #### ## ## ### ########### ## ########### ####, ### ## ##### ######## ## ###### ######## ###, ##### #### ######### ## ######## ### ##### ###### ### #### ###### ##### ### #########: ### ###################, ### #### ## ### ############## ### ######### ############# ##########, #### ####### ######, ### ### #### #### – ######## ### ######### ### ########, ### ### ###### ### ####### ## ##### ###### ####### ####### ### #### ### ### ### ###### ### ######### ############# ######## #######.

#### ##### ### ############## ### ### ################ ## ######### ####/########## ##### ### ####!

######### ### ### ###### ### ### #### #### ## #### ######## ###### ### ### ##########: ###.################.##/########

#### ###########, ### ### ###### ######? #### ######### ### ## #### ### ### ### „####-#-###“ ### ############## ### ########## #######, ### ### ##### ########## ############# ###! .

Tina Winklmann (Bündnis 90/Grüne)

  • Biografisches:

    Geboren am 26. Februar 1980 in Weiden, aufgewachsen im Dörfchen Damelsdorf bei Saltendorf in der Gemeinde Wernberg. Nach dem Schulabschluss in Wernberg Ausbildung zur Verfahrensmechanikerin für Kunststoff und Kautschuk bei Wilden in Pfreimd, seit 2001 bei Siemens in Amberg. Wohnhaft in Wackersdorf, verheiratet.

  • Politik:

    Gründung des Natur-Arbeitskreises „Der grüne Baum“ mit elf Jahren (Umweltpreis des Landkreises Schwandorf), u. a. Unterschriften sammeln für Wale, mit 16 Jahren Eintritt bei Bündnis 90 / Die Grünen. Beisitzerin und Schriftführerin im Vorstand des Grünen-Kreisverbands Schwandorf. Seit 2015 zusammen mit Elisabeth Bauer Kreisvorsitzende

  • Wahlkampf:

    Unterstützung erhielt Winklmann bei Veranstaltungen im Wahlkreis u. a. von MdB Dieter Janecek (Digitalisierung und E-Mobilität), dem Landesvorsitzendem Eike Hallitzky (Flächenfraß in Bayern), und MdB Beate Walter-Rosenheimer. Angekündigt hat sich Landesvorsitzende Sigi Hagl zur Diskussion über den Dokfilm „Code of Survival“ am 19. September in Nittenau.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Reinhold Willfurth

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus