Politik ÖDP fordert Rücktritt von Bürgermeister
Beim Wahlkampfabschluss der ÖDP griff Sepp Riederer zur großen Keule und legte Arrachs Bürgermeister Konsequenzen nahe.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.In der Zirbelstube des Hotels am Regenbogen schloss die ÖDP, Kreisverband Cham, am Montag ihren Bundestagswahlkampf ab. Kreisvorsitzender Sepp Riederer dankte dem Bundeskandidaten Dr. Stefan Scheingraber für den Wahlkampf: „So einen starken Kandidaten hatten wir noch nie.“ Scheingraber habe in der Sache so manchen Politiker anderer Parteien provoziert, jedoch sei er nie persönlich geworden. „Mit diesem Politikstil kommt noch nicht jeder zurecht“, so Riederer. Dann ging Riederer auf die Auseinandersetzung um den Erhalt des Arracher Moores sein. Empört zeigte er sich, dass Arrachs Bürgermeister und Kreisrat Josef Schmid Naturschützer als „Ökoterroristen“ beschimpft habe. „Wer so etwas sagt, der soll sowohl als Bürgermeister als auch als Kreisrat zurücktreten“, forderte er.
#### ########### ### ############## ### ### ######### ##########/#### ###### ### ####
############ #### ## ###### #### ###### ###, #### ## ###-################ ### ###### ### ################# ########### ############## „#### ####“ #####. #### ####### ###### ##### ### ################## ### ############## ######## ####. ### ######### ###########, #### ### ############## ### ############### (###) ###### ####### ##### ############## ####, ### ##### ##########, #### ######### ## ##### ######## ############# #####. ############ #### ### ##### „######### ############ ### ################# ##### ########## ### #########, ##### ##### ### ##### ########“, ###.
############ ###### ###-############# ### ######## ###### #### ### ############ #### ### ##### ### ######. #### ##### #### ### ### ########### ############## ##########, ### ### ############, #### ### ### ### ##### ####### ### ##### ##### ###. ### ##### ###### ######## #### ### #### ### ############## ##### ### „######## ####### ######“. ########### ####################### ## ######### ### ############# ### ### ############### ### ####- ### ################# ##### ##### ### ################# ########### ######## ########. ### ############ ###### ########## #### ### ########## ############# ### ########## „##### ### ### ##### ########“. ## ########, #### ### ############### #### ##### #### ### ######, ####### ######## #### ### ############### ####### ######. ### ### ########## ######, ## ####, #### ## ####### ####### ####### ###, ####### ### ######## ### ######### ######.
##### ### ####: ## ######## ### ### #################### #### ######### (#####), ##. ###### ############ (###), ##### ####### (##### ######)
„##### ################## ### ################### ### ### ################# #### ### #### ## ### ###################### ##### #### ##########.“ ### ###### ######### ### ########. „### ####### ### ############# ### ######## #### ######, ###### #### ########, ###### #### #########, ######## #### #####, ############ #### ##############, ######## #### ################# ### ####### #### ##########.“
##### ### ####: ########## ## ### ###### ##### – ###-######## ##. ############ ##### ####### „#################“ ### ### ##### ####### ## ############ ###. ####### #######: „####-#####“.
##### ### ####: ## ####### ##### ### #### ####### ### #### ##. ###### ############, ###, ###. ### #### ##### ###### ### ############# #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.