Tradition Sabrina I. schnitt die Krawatten ab
Der Landrat empfing die Faschingsgesellschaft Stulln.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
SCHWANDORF.Landrat Thomas Ebeling blieb am „Unsinnigen Donnerstag“ nicht verschont, genauso wenig wie sein Pressesprecher Hans Prechtl, der zudem Bürgermeister von Stulln ist. Denn die Faschingsgesellschaft Stulln kam am Donnerstagnachmittag ins Landratsamt, nicht nur um zu tanzen, sondern auch um die Krawatten der beiden Kommunalpolitiker etwas einzukürzen. Mit der Präsidentin Marion Raab und dem Prinzenpaar, Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Sabrina I. und Tollität Prinz Robert II., sowie der Jugendgarde und weiterem Gefolge, kamen sie in den Sitzungssaal des Landratsamtes. Dabei brachten sie ihren Ruf „Stulln Schluckauf“ zu Gehör. „Seid gegrüßt ihr edlen Damen und Herren wir kehren ein, heute hier sehr gern. Wir stehen bereit und sorgen dann für Heiterkeit“, eröffnete Raab den Besuch. Mit dem Prinzenwalzer zeigte das Paar Eleganz auf der Tanzfläche. Die Jugendgarde schloss sich mit dem Gardetanz zur Melodie aus „Fluch der Karibik“ an. Doch Sabrina I. zückte alsbald die Schere und trennte ein Stück von der Krawatte des Landrates ab. Auch Pressesprecher Hans Prechtl hatte nichts mehr zu lachen, denn auch ihm wurde sein Kleidungsstück gekürzt. Als Entschädigung erhielten beide eine Krawatte vom Prinzenpaar sowie den aktuellen Faschingsorden mit der Aufschrift „Es war einmal“, was zudem das Motto für 2018/19 ist. Nicht nur die beiden Politiker wurden beschenkt. Landrat Thomas Ebeling revanchierte sich mit einem Geschenk bei der Faschingsgesellschaft.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.