Klardorf Der Fasching wurde zu Grabe getragen
Die Aschermittwochsgesellschaft ist mit Frack und Zylinder und in Totenstille durch Klardorf gezogen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Klardorf.Traditionsbewusst war auch heuer die Aschermittwochgesellschaft mit Frack und Zylinder unterwegs, um den Fasching in Klardorf zu beenden. Mit ernsten Mienen und stillschweigend setzte sich der Fischzug pünktlich um 9.50 Uhr nach dem Kommando vom Präsidenten Georg Wein in Marsch. Der Zug führte quer durch Klardorf zum Turmrestaurant Obermeier. Kein Lächeln und kein Ton kamen der 16-köpfigen Gesellschaft über die Lippen. Mit diesem Ritual will die pflichtbewusste Gesellschaft die Beerdigung der „Fünften Jahreszeit“ zum Ausdruck bringen. Beim Obermeier hielt dann der Präsident die Trauerrede, die Geldbeutel wurden gewaschen und ein gemütliches Beisammensein schloss sich an. (skg)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.