MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Genuss

Gastronomie rund um Schwandorf

Hier fühlt man sich zuhause: Wir stellen Gastronomie-Betriebe im Landkreis Schwandorf, deren Küche und die Menschen dahinter vor. Foto: Ahrens

Jakob/Foto Renate Ahrens
  • Schwandorf

    Wenn’s beim Späth in Kreith spät wird

    Die Gastronomie ordnet sich nach Corona neu. Beim Gasthaus Späth in Kreith ist die nächste Generation der Familie gestartet.

  • Schwandorf

    Die Geheimnisse der Dönerbuden

    Vor 50 Jahren kam der Döner ins Land. Auch in Schwandorf hat er sich längst etabliert. Was macht den regionalen Döner aus?

  • Schwandorf

    Schlemmen im Traditionsgasthof Schiesl

    Im Familienbetrieb in Altendorf fühlt man sich wie zu Hause, während man feinste Gerichte genießt. Der Gastro-Tipp der Woche

  • Schwandorf

    Fronberg hat bald keine Wirtin mehr

    Es war eine Erfolgsstory, die Cathleen Heine mit ihrer Familie in der Brauereiwirtschaft schrieb. Nun hört sie auf.

  • Schwandorf

    Er ist Kirchawirt, Banker und Bierbrauer

    Andreas Geiger erweckte das historische Gasthaus in Haselbach zu neuem Leben. Sogar Bier braut er. Und er plant wieder Neues.

  • Schwandorf

    Balkan-Kulinarik mit Wirtshausflair

    Der Brauerei-Gasthof Schmidt Bräu am Schwandorfer Marktplatz trifft jeden Geschmack: von gut bürgerlich bis mediterran.

  • Schwandorf

    Exotische Gewürze erobern Klardorf

    Karim Falah will mit seinem Laden die Gewürzvielfalt Marokkos nach Schwandorf bringen. Am Anfang stand ein Grillabend.

  • Genuss

    Zwischen Falafel und Räuberspieß

    Im traditionsreichen Gasthof Baier in Schwandorf werden nicht nur bayerische Schmankerl aufgetischt.

  • Schwandorf

    Keine Semmeln mehr am Marktplatz

    Die Bäckerei Schaller schließt ihre Filiale. Das soll aber nicht das Ende einer langen Tradition im Herzen Schwandorfs sein.

  • Schwandorf

    Schwandorfer Traditionsgasthaus verkauft

    Im Gasthof „Drei Linden“ trafen sich früher die Eisenbahner aus dem Lindenviertel. Jetzt gibt es einen neuen Eigentümer.

  • Schwandorf

    Der erste Automaten-Shop in Schwandorf

    Der neue „Tana-Markt“ ist rund um die Uhr geöffnet. Hier gibt es über 180 Artikel: Snacks, Getränke, aber auch frische Eier.

  • Schwandorf

    Den Gasthof Baier gibt es seit 90 Jahren

    Die vierte Generation hat erfolgreich das Ruder in Schwandorf übernommen. Der Küchenchef hat schon in Sternehäusern gekocht.

  • Aufgetischt

    Italienisch essen bei Freunden am See

    Das „Bella Rosa 2.0“ in Bodenwöhr bezaubert nach der Neueröffnung mit Pizza, Charme und Herzblut. Unser Gastro-Tipp der Woche

  • Schwandorf

    Schwandorf bekommt eine neue Diskothek

    Hauptberuflich ist Volker Riese Leiter des städtischen Recyclinghofs. Mit dem „Puzzles“ hat er sich nun einen Traum erfüllt.

  • Schwandorf

    Leonberg bekommt wieder eine Pizzeria

    Im ehemaligen Ristorante Ettore kehrt wieder Leben ein. Schon bald sollen dort die ersten Pizzen aus dem Ofen geholt werden.

  • Schwandorf

    Der Gasthof Jakob hat Farbe bekommen

    Der Hotelbetrieb in Nittenau ist fast fertig. Die Inhaber geben eine kleine Führung und erzählen von einem turbulenten Jahr.

  • Schwandorf

    Der „Kochlöffel“ sucht einen neuen Chef

    Der Filiale im Herzen der Stadt Schwandorf steht eine Veränderung bevor. Und das soll bei laufendem Betrieb geschehen.

  • Schwandorf

    Zarter Rehrücken vom Sternekoch-Team

    Saibling, Reh, Spekulatiustiramisu: Hubert Obendorfer und die Crew vom Eisvogel in Neunburg haben ein Festtagsmenü kreiert.

  • Schwandorf

    „Bella Rosa“ in Rekordzeit neu eröffnet

    Ein halbes Jahr hat Arsim Leka für den Bau des Restaurants gebraucht. Für den Bürgermeister ist er der „mutigste Gastronom“.

  • Schwandorf

    Ein Hauch von „Bollywood“ in Wackersdorf

    In der früheren Villa Toscana wird bald indisch aufgekocht. Die Inhaber sind keine Unbekannten in der örtlichen Gastroszene.

  • Schwandorf

    In Deiselkühn geht eine Ära zu Ende

    Das Dorfwirtshaus Deml war ein Anziehungspunkt. Doch aus Altersgründen schließt Wirtin Sybille Deml-Warta nun zum Jahresende.

  • Schwandorf

    „Mythos“: Hommage an verstorbenen Vater

    Nach über einem Jahr Pause nimmt Saki Balkizas in seinem Schwandorfer Restaurant wieder den Betrieb auf – samt neuem Konzept.

  • Schwandorf

    „Zum Jozef“: Nach 45 Jahren ist Schluss

    Jozef und Zdenka Kercmar schließen bald, wollen aber nochmal feiern. Wer das Lokal übernehmen will, braucht ein Konzept.

  • Schwandorf

    Die „Kostbar“ bekommt einen neuen Chef

    Pächterin Sabrina Übler will nach Jahren in der Verantwortung „etwas Neues ausprobieren“. Ihr Nachfolger kommt aus dem Team.

  • Schwandorf

    Erneut Kurzarbeit: Wirte verzweifeln

    Lokale in und um Schwandorf sehen angesichts der Beschränkungen schwarz. Nun bricht auch das Weihnachtsgeschäft weg.

  • Schwandorf

    „Oregano“ würzt die Gastro-Szene

    In der Klosterstraße werden künftig Pizza, Pasta und Döner serviert. Der junge Inhaber hat eine lange Reise hinter sich.

  • Schwandorf

    Nittenau: Taubnschlog ist wieder offen

    Das Traditionslokal in der Brauhausstraße hat einen neuen Wirt. Am 11. November feierten viele Gäste die Neueröffnung.

  • Schwandorf

    Stadtpark: Biergarten-Team bleibt länger

    Pächter Daniel Hoffmann und seine Crew haben im ersten Jahr viele Fans in Schwandorf gewonnen. Nun kommt der „Wintergarten“.

  • Schwandorf

    „Ganesha“ öffnet jetzt seine Türen

    Das indische Restaurant in der Breite Straße in Schwandorf hat seine Anlaufprobleme überwunden. Ein Fragezeichen bleibt.

  • Schwandorf

    „Il Mirto“ löst das „Pane e Vino“ ab

    Den Neuzugang in der Gastronomie Schwandorfs braucht man nicht lange zu suchen. Der Vorgänger hatte einen guten Ruf.

  • Genuss

    Kreative Küche im Schlösschen

    Das „Van Gogh“ mischt traditionelle Küche mit internationalem Flair und hat dabei einige kulinarische Ideen.

  • Schwandorf

    Darum verspätet sich Schwandorfs Inder

    Eigentlich hätte das „Ganesha“ im Färberhaus im August öffnen sollen. Doch der Wirt hatte Anfängerpech. Das soll sich ändern.

  • Schwandorf

    In Schwandorf wird der Braten teurer

    Weniger Sitzplätze, strenge Corona-Regeln und höhere Kosten beim Wareneinkauf: Die Wirte müssen nun scharf kalkulieren.

  • Schwandorf

    Vorstadt-Pizzeria „Pane e Vino“ schließt

    Personalmangel und Pandemie: Familie Galati gibt das beliebte „Bistrorante“ auf. Wie es weitergeht, ist noch ungewiss.

  • Schwandorf

    Viel geboten bei erster Wirtshauskirwa

    Als Alternative zum Altstadtfest schnüren Stadt Neunburg und die Wirte ein Veranstaltungspaket. Es gibt Musik und Schmankerl.

  • Schwandorf

    Im Berggasthof Warberg geht es weiter

    Nach dem plötzlichen Tod von Wilhelm König übernimmt nun dessen Enkel Jens Olsowski das Ausflugslokal. Er hat große Pläne.

  • Schwandorf

    „Bella Rosa 2.0“: Wirt gibt nicht auf

    Arsim Leka muss sein Lokal aufgeben. Doch italienisches Essen serviert er trotzdem noch. Wie? Mit einer frischen Idee.

  • Schwandorf

    Ein indisches Restaurant für Schwandorf

    Curry und Tandoori-Chicken im Färberhaus: In einem der ältesten Häuser der Kreisstadt wird bald indische Küche aufgetischt.

  • Genuss

    Grünes Kleinod für Genießer

    Im Lawendls in Schwandorf geht es um gutes und gesundes Essen, Begegnungen und Erholung. Das Bistro ist ein Ort für Familien.

  • Schwandorf

    Kiosk am Forsterweiher hat neuen Pächter

    Josef Graßmann kümmert sich am Badeweiher in Schwarzenfeld um die Verpflegung. Ein kleiner Biergarten soll Gäste einladen.

  • Schwandorf

    Stadtpark-Biergarten: Aufwertung geplant

    Burger, Spielgeräte und mehr: Die neuen Kioskpächter locken die Gäste in Scharen zur Naabinsel. Und sie haben noch viel vor.

  • Schwandorf

    Hier entstehen 13 neue Hotelzimmer

    Die Jakobs investieren in die Zukunft ihres Gasthofs in Nittenau. 31 Zimmer und eine Dachterrasse sollen Touristen anlocken.

  • Schwandorf

    Verein will, dass Wirt weitermachen kann

    Dimitrios Athanasiou steht das Wasser bis zum Hals. Die Mitglieder des FC Bergham wollen jetzt sein To-go-Geschäft ankurbeln.

  • Schwandorf

    Ein neues Gasthaus für Altfalter

    Im „Rosenturm“ war viele Jahre ein bekanntes Pilspub. Seit Ende 2016 steht es leer. Doch das ändert sich schon bald.

  • Schwandorf

    Hier kommen Feinkostfans auf ihre Kosten

    „Post“-Wirt Martin Kandlbinder bietet in seiner „Spezerei“ in Ponholz jetzt auch edle Weine und regionale Spezialitäten an.

  • Schwandorf

    Sternekoch bangt um sein Personal

    Hubert Obendorfer hat Hoffnung und investiert kräftig in das Hotel Birkenhof in Hofenstetten. Doch jetzt hat er neue Sorgen.

  • Schwandorf

    Nach fast 30 Jahren sagt Ettore Ciao

    Mit dem Abschied von Ettore und Mathilde Paggi endet in Leonberg eine Ära. Die neuen Besitzer der Pizzeria planen bereits.

  • Schwandorf

    „Flo’s Imbiss“ hat einen neuen Besitzer

    2020 hat Florian Binninger einen Verkaufswagen vor dem Pfalzgrafencenter in Neunburg eröffnet. Nun gibt es eine Veränderung.

  • Schwandorf

    Großer Frust bei den Gastronomen

    Das Take-away-Geschäft im Landkreis Schwandorf ist rückläufig. Die Verpackungsauflagen erschweren noch die Arbeit der Wirte.

  • Schwandorf

    Uriges Wirtshaus gibt es seit 150 Jahren

    Das Gasthaus Steinbauer in Pottenstetten hält die Wirtshauskultur hoch. Die Geschichten, die Gäste erzählen, sind legendär.

  • Schwandorf

    Mit neuen Gastro-Ideen durch die Krise

    Neunburgs „La Villa“ ist ein Familienbetrieb. Nun baut der Sohn ein neues Geschäft auf, um das Lokal zu stärken.

  • Schwandorf

    Erster Unverpackt-Laden im Landkreis

    Bewusster Einkaufen, ganz ohne Verpackungsmüll: Carola Benz baut nach Regenstauf einen weiteren Standort in Schwandorf auf.

  • Schwandorf

    Neunburg: Metzger macht Döner mal anders

    Mario Wallitschek und Mustafa Besler bringen die bayerische und die türkische Küche zusammen. Das Ergebnis ist ungewöhnlich.

  • Schwandorf

    Traditions-Kiosk am Murnersee macht zu

    Mathilde und Jakob Winter kennen das Gewässer gut. Sie haben es als Kohlengrube, wilden Zeltplatz und Badeparadies erlebt.

  • Schwandorf

    Nach Infektion: Wirtin will zurück

    Pächterin des Gasthauses bei Nittenau kämpfte lang gegen ihre schwere Corona-Erkrankung. Jetzt schmiedet sie wieder Pläne.

  • Schwandorf

    Neuer Biergarten-Pächter hat viel vor

    Ein Gastronom aus Amberg übernimmt den Biergarten im Stadtpark Schwandorf. Der Betrieb soll so schnell wie möglich starten.

  • Schwandorf

    Burglengenfeld bekommt Burger-Laden

    Die „Burger Kitchen“ soll bald öffnen. Inhaber Alexander Miller verrät exklusiv in der Mittelbayerischen vorab Details.

  • Schwandorf

    Im Pearls wird wieder gearbeitet

    Ein wenig Betrieb herrscht abends wieder im Nabburger Club. Partygäste haben wegen Corona aber weiter keinen Zugang.

  • Schwandorf

    Wirtsleute investieren in die Zukunft

    Anita und Hans Kraus bauen ihren Gasthof „Glückauf“ in Wackersdorf aufwendig um. Tochter Tina soll ihn einmal übernehmen.

  • Schwandorf

    Panne bei Dönerbuden-Eröffnung

    Waldemar und Jürgen Schwora betreiben in Schwandorf einen neuen Imbiss. Plötzlich stehen sie vor einem leeren Spieß.

  • Schwandorf

    Trotzreaktion bei Schwandorfs Wirten

    Mit Abhol-Angeboten versuchen viele Betriebe, die Durststrecke zu überbrücken. Und es gibt trotz Corona gute Nachrichten.

  • Schwandorf

    Im „Sowieso“ geht’s weiter – sowieso!

    Vor 20 Jahren wurde das Lokal in Burglengenfeld eröffnet. Corona stoppte die Festpläne, doch der Wirt bleibt optimistisch.

  • Schwandorf

    Alavu: Neuer Koch, neue hippe Gerichte

    Das Nittenauer Restaurant ist sogar bei Regensburgern beliebt. Auf den Lieferdienst folgt nun ein Experiment auf dem Land.

  • Schwandorf

    Die Turmherren von Klardorf

    „Kone“ und Sabine Obermeier führen ein besonderes Restaurant bei Schwandorf. Gebaut haben sie die Wirtschaft selbst.

  • Schwandorf

    Neue Hotelzimmer im Herzen Nittenaus

    Mutiger Schritt in die Zukunft: Die Familie Jakob investiert trotz der Corona-Krise in ihren Brauereigasthof.

  • Schwandorf

    Ein neuer Grieche direkt an der B 85

    Die Hammersee-Wirtin Stefanidou Kyriaki erfüllt sich in der Gemeinde Wackersdorf einen Traum. Am Herd will sie selbst stehen.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus