MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
Anzeige

Untersuchungen Die Vogelseuche hält die Helfer auf Trab

Immer mehr Kadaver werden gemeldet. Nicht alle sind mit H 5 infiziert. Geflügelzüchter fürchten um die Zukunft ihres Hobbys.

Von Reinhold Willfurth 06. Februar 2017 17:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Schwandorf.Eine Graugans bei Premberg, zwei Schwäne bei Dachelhofen und Naabeck, eine Taube am Naabufer im Stadtteil Krondorf, ein Kadaver in Rauberweiherhaus – die Meldungen über verendete Vögel rissen am Montag nicht ab. „Das heißt aber nicht, dass alle toten Vögel auch mit dem Virus H 5 infiziert waren“, stellte Hans Prechtl, Sprecher des Landratsamts, fest. Bislang seien keine weiteren Verdachtsfälle registriert worden. „Aber wir sind nicht so blauäugig zu glauben, dass es das schon war mit der Vogelgrippe“, so Prechtl.

### ### ########### ############# ############# ### „#### ############“. ########### ###### ######## #### ##### #### ############ #### #### ### ###################### ### #### ########### #########. ####### #### ### ##### ### ### ############# ##### ####. ## ######## #### ## ### ####### ##### ################# #####################, ###### ######### ######, ### #############: „#### ### ## ##########, #### ###### ##### ## ####, #### ###### ########“, ########## ### ########### ### #################### ##########.

#### #### ######## ###### ### ################# #### ##### ##### #### ### ##### ######. ############# ### ###### ###### ##########, ### #### #### ### ############ ####### #### ##### ########### ## ############ ###### #### ### ### ###### ######## #######, ##### #### ### ########### ## ###### ##### „##### #######“. ####### ####### #### ##### ########## ######, ####### ### ##########“. ##### ####### ##### #######.

##### #### #### #### ########### ### ############### #####. ################### ### ######### ### #############, ######### ### ######### ###########, ##### ### ### #### – #### #### ## ######## ### ######## ######. ###### #### ##### ##### ### ### ########### ########. ##### ### ############### ### #### ##########, ## ################ ### ## ######### ####### ######## #####. „### ###### ####### #### #### #### ########## #####. ##### ##### ### ### ##### #######?“, ##### ### #### ## ##############. „### ### #### #### ########## ### ### ############# ##### ## #####“, #### ####. ### ########### ####### ###### ###, #### ### ############ ######## ####. ########## #### ##### ##### ##############, ### ### ###### ### ######### ######## #####, ### ## ###### ######## ### #### ######(###)## ## ######## ######### ###, ## ##### ##### ##### ############. #### ######## ##### ##### ### ######: ## ######## #### ## #### #####.

Strenge Regeln

  • Abgeschottet:

    Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe an vier Orten im Landkreis haben die Behörden im Umkreis von drei Kilometern rund um den Fundort infizierter Tiere einen Sperrbezirk eingerichtet. Die Fundorte waren der Tierpark Höllohe und ein benachbartes Areal, der Schwandorfer Ortsteil Krondorf und Nittenau. Dort gelten besonders strenge Regeln für Geflügelhalter, die vom Veterinäramt stichprobenartig kontrolliert werden. Außerdem sind dort serologische und virologische Untersuchungen des Geflügelbestands vorgeschrieben.

  • Unter Beobachtung:

    In einem Umkreis von zehn Kilometer herrschen außerdem die Regeln eines Beobachtungsbezirks. Näheres ist auf der Homepage des Landkreises Schwandorf nachzulesen. Das Landratsamt hat ein Bürgertelefon eingerichtet, an das sich Bürger bei Funden von Vogelkadavern oder auch Nachfragen wenden können: (0 94 31) 471-146. (fu)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Reinhold Willfurth

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus