Die Geflügelpest breitet sich im Landkreis Schwandorf aus. Nachdem über 200 Tiere im Wildpark Höllohe gekeult wurden, melden aufmerksame Bürger immer mehr verendete Enten, Tauben und Schwäne. Alle Tiere werden auf Vogelgrippe getestet.
Die Polizei in Nittenau musste den äußerst aggressiv auftretenden Mann zur Sicherheit in Gewahrsam nehmen.
Das Landratsamt Schwandorf mahnt zur Vorsicht bei toten Wildvögeln. Ein Bussard in Wernberg wurde positiv getestet.
Der Vogelgrippe-Virus ist eingedämmt. Schwandorfer Tierschützer und Geflügelzüchter fordern einen anderen Umgang mit ihm.
Der Förderverein für den beliebten Wild- und Freizeitpark in Teublitz zog Bilanz und sieht große Aufgaben auf sich zukommen.
Die Höllohe in Teublitz ändert nach der Vogelgrippe ihr Gesicht. Die Verantwortlichen hoffen, das Kinderlachen kehrt zurück.
Keine neuen Fälle von Geflügelpest im Landkreis Schwandorf. Funde toter Vögel müssen weiterhin der Gemeinde gemeldet werden.
Die Vogelgrippe hält Behörden und Helfer auf Trab. Immer noch werden tote Vögel gefunden – solange gelten alle Anordnungen.
Bei einem toten Schwan in Schwarzach bei Nabburg und einer toten Ente in Zangenstein wurde das Virus nachgewiesen.
Der Protest gegen Keulung und Stallpflicht verläuft nicht immer stilsicher. Beamte und Helfer wehren sich gegen die Vorwürfe.
Das H5N8-Virus breitet sich im Landkreis Schwandorf weiter aus. Sowohl Widvögel als auch gehaltene Vögel sind betroffen.
Tests waren negativ, deshalb müssen Tauben derzeit nicht gekeult werden. Im Lauf des Tages wurden wieder tote Vögel geborgen.
Am Mittwoch entscheidet der Krisenstab über das weitere Vorgehen in Teublitz. Für die Tauben wird eine Quarantäne erwogen.
Der Bereich liegt im Gemeindegebiet Reichenbach. Das Beobachtungsgebiet schließt große Teile des Altlandkreises Roding ein.
Immer mehr Kadaver werden gemeldet. Nicht alle sind mit H 5 infiziert. Geflügelzüchter fürchten um die Zukunft ihres Hobbys.
Bei verendeten Enten in Schwandorf, einem Schwan in Nittenau und einer Ente nahe der Höllohe wurde der H5-Virus nachgewiesen.
Eine Allgemeinverfügung des Landratsamtes Schwandorf regelt detailliert das Halten und den Transport von Geflügel.
Am Donnerstag rückten im Wild- und Freizeitpark Höllohe Mitarbeiter des Landratsamtes an. Zu Protesten vor Ort kam es nicht.