Kirche „Jubilate deo“ umrahmte das Treffen
„Aufbruch – in Gott’s Nam“ war Motto des Begegnungstages des Niederalteicher Kreises.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Altendorf.. Zum Begegnungstag des Niederalteicher Kreises trafen sich Freunde und Ehemalige der Landvolkshochschule Niederalteich. Die Begegnung untereinander, die Begegnung mit Gott aber auch die Begegnung mit den Neuerungen und Änderungen an der Landvolkshochschule (LVHS), bewegte circa 80 Teilnehmer aus ganz Ostbayern am Begegnungstag teilzunehmen. Zu Beginn stand ein Gottesdienst, den der neue Hausgeistliche der LVHS, Pfr. Rupert Wimmer zelebrierte. Musikalisch wurde der Gottesdienst von der Gruppe „Jubilate deo“ aus Wackersdorf mit schwungvollen neuen geistlichen Liedern umrahmt. Nach dem Gottesdienst war die Mitgliederversammlung des Niederal-teicher Kreises. Den üblichen Regularien folgte ein Bericht über baulichen Veränderungen im Haus. Durch das Hochwasser vor fünf Jahren war eine Generalsanierung der Schule notwendig. So gibt es neue Begegnungsräume zum Beispiel die Ideenschmiede ein Raum für gemütliche Abende und Begegnungen. Nach dem Mittagessen gab es verschiedene Begegnungsmöglichkeiten. Manfred Schmid, Agrar- und Umweltreferent an der LVHS führte den Stuhlkreis zum Thema: „Aufbruch im Sinne des Hl. Franziskus“ – was bedeutet dies für die heutige Landwirtschaft?“ In einer Kleingruppe wurde das Leben des Hl. Franziskus vorgestellt, wobei deutlich wurde, dass sich die Situation in der damaligen Landwirtschaft nur wenig von der heute unterscheidet. In einer regen Diskussion wurde herausgearbeitet, dass der christliche Glaube in den bäuerlichen Strukturen, ebenfalls wie in der säkularen Welt, sehr verblasst sei. Am Ende wurde von Teilnehmern vorgeschlagen, die interessante und lebhafte Diskussion in Niederalteich weiterzuführen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.