Vereine ESV-Team gewinnt Gemeindemeisterschaft
Sieben Mannschaften waren zum Turnier in Bodenwöhr gekommen. Sie lieferten sich spannende Begegnungen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Bodenwöhr.Nach zweijähriger Pause hatte der Eisenbahner-Sportverein (ESV) wieder zur Gemeindemeisterschaft im Sommer-Stockschießen eingeladen. Auf den drei Pflaster-Bahnen duellierten sich sieben Mannschaften um den Wanderpokal. Favorisiert ging auch ein ESV-Team an den Start, das dann auch den Siegerpokal erkämpfte. ESV-Vorsitzende Jutta Makolla begrüßte die Teams und Sportleiter Reinhard Wallinger erläuterte den Austragungsmodus. Als Schiedsrichter Manfred Liegl, der in den fairen Begegnungen keine Arbeit hatte, dann die Spiele anpfiff, entwickelten sich spannende Partien. Es zeigte sich, dass so mancher Akteur, der zwar schon auf Eis Erfahrungen im „Eisstöckeln“ hatte, mit dem Sommer-Stockschießen – und das noch zu Turnierregeln – doch taktische Defizite hatte. Wacker schlugen sich die beiden mitwirkenden Damen. Beim ESV-Team war Makolla und beim Team des TV Bodenwöhr Andrea Braun aktiv.
### ############ ### #### ############# ##### ######## ########. ## ###### ####, #### ###### ###### ############### ####### #####, ### ###### ############, #### ## ######## #### ##### ## ############ ## ### ##### ##### ###### – ### ### ### ########## ######### ####. ### ### ############ ####### ### ########### ######### #### ## #### ### ############ ###.
#### ###### #### ### ########### #########-######### ### ########## #### ##############, ####### ### ### ############# ###### ###### #########: ### ##### #### ### ### #######. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.