Die Konzernspitze habe das Werk Burglengenfeld vor unlösbare Aufgaben gestellt, heißt es. Mahnende Worte blieben ungehört.
Pressesprecherin Sonja Besler nimmt für die Oras Group Stellung zur geplanten Schließung des Hansa-Werks in Burglengenfeld.
Eine Frau wollte die Sauna in Burglengenfeld nicht verlassen. Die Polizei griff ein – und wurde gebissen.
Das Fahrzeug ist für Notarzt-Einsätze perfekt ausgerüstet.
Alle Frauenträger der Pfarrei St. Vitus waren zum Pizza-Essen ins Pfarrheim St. Michael eingeladen.
Die Dino-Live- Show kehrt im März nach Burglengenfeld zurück. Sie ist auch für kleine Kinder geeignet.
Das Ende des schönsten Biergartens der Stadt Burglengenfeld kommt für viele überraschend. Fans sind traurig, Nachbarn froh.
Die Oras Group verlegt die Produktion von Sanitärarmaturen auf andere Standorte. 170 Beschäftigte verlieren ihren Job.
Engelstädter und Meyer haben es im Keller No. 10 bewiesen: Es braucht kein großes Orchester, um das Publikum zu begeistern.
Der Burglengenfelder Toom-Markt soll im Herbst 2020 umziehen. „Möbel“ oder ein Indoorspielplatz wären Wunsch-Nachfolger.
Die Sicherheitswacht im Städtedreieck braucht Verstärkung. Christoph Ludwig hat als Mann der ersten Stunde allerhand erlebt.
Die Freunde und Gönner der Sebastianskirche überreichten der Pfarrei St. Vitus eine Spende über 1000 Euro.
Wer später kam, musste mit dem Foyer des VAZ Burglengenfeld vorliebnehmen, um die kleinen Maschkerer miterleben zu können.
Senioren erhielten bei ihrem Besuch der BRK-Bereitschaft Burglengenfeld viele gute Tipps und Hinweise.
Stadt Burglengenfeld soll die Sanierung des Sinzenhofers Turms fördern. Ein entsprechender Antrag wird gestellt.
Inzwischen haben unzählige Zuschauer das Spektakel bestaunt und bejubelt. Am 3. März ist es in Burglengenfeld zu sehen.
Mit „Black Patti“ kommt am 1. März eines der besten Blues-Duos Deutschlands nach Burglengenfeld.
Die MZ hat auch die Leiterin der Grundschule, Ingrid Donaubauer, mit dem Etappensieg der Bürgerinitiative konfrontiert.
Die MZ wollte von Bürgermeister Thomas Gesche wissen, welche Folgen ein Sieg der BI im Bürgerentscheid hätte.
Die Mehrheit der Burglengenfelder Stadträte favorisiert weiter die Erweiterung der Hans-Scholl-Grundschule im Naabtalpark.
Die Tierheilpraktikerin hat im Futterhaus im Naabtalcenter in Burglengenfeld eine eigene Praxis eröffnet.
Da hilft auch kein noch so ausgefeilter Plan: Technische Defekte erschwerten der Truppe den Kampf gegen die Schneemassen.
Conny & die Sonntagsfahrer präsentieren am 28. September im VAZ Burglengenfeld ihre Show „Souvenirs Souvenirs“.
Die Band präsentiert in Burglengenfeld ihre Mixtur aus Country, Rock und traditionellem Songwriting.
Die Burglengenfelder Initiative nimmt eine wichtige Hürde. Bürgermeister Gesche sichert Suche nach bestmöglicher Lösung zu.
Drei Fundbüros im Städtedreieck sind voll. Viel wird verloren, viel gefunden. Angebot und Nachfrage stimmen kaum überein.
Der Gegenbesuch der Burglengenfelder Gymnasiasten in Südfrankreich ist für Ende April geplant.
In Burglengenfeld im Areal „Im Fuhrtal“ entstehen Häuser und Wohnungen. Die Nachfrage ist bereits rege.
Der Straßenabschnitt zwischen Burglengenfeld und Birkenhöhe ist gesperrt. Die Arbeiten könnten bis morgen andauern.
Der ADAC-Ortsclub AMC Burglengenfeld muss den Bau eines Vereinsheims finanzieren – ein Kraftakt für den Verein.