Dorfentwicklung Impulse für „Dieterskirchen 2030“ geben
Bürgermeister Hans Graßl ruft eine „Ideenschmiede“ ins Leben. Prof. Dr. Markus Lemberger begleitet den Workshop.
Dieterskirchen.Bürgermeister Hans Graßl nennt es „Ideen-Schmiede für Dieterskirchen 2030“ in Anlehnung an den seinerzeit bundesweit geprägten Begriff der „Agenda 2010“. Damit meint er den für Samstag, 21. Januar, geplanten Workshop zu einer Stoffsammlung für die weitere Entwicklung der Gemeinde. Sein Stellvertreter, Richard Brunner bringt die Intension des ganztägigen Vorhabens auf den Punkt: „Die großen Herausforderungen, Wasser, Kanal, Breitbanderschließung und die Sanierung der Schule und des Kindergartens sind abgeschlossen. Jetzt müssen wir uns überlegen, wie wir uns in unserer Gemeinde noch gemütlicher einrichten können“.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
„## #### #####, ### ####### ### ###### ## ####‹#, ########## ### ####### ##### ### ########## #######, ### ################### ### #### ## ########## ##### ######### ######.“
### ######### ### ######### ###### ## #########, ### #### ### ###, ####### ### #############. ### ######### ############# ########### ####### #### ######### ############### ### ####### ############.
### ######### ###### ### ####### ### ###################, ####. ##. ###### #########, ### ########### #### ######## ######. ## ### #### #### #### ## ### ############ ################### ##### ### ###########- ### ############## ##### ### ####### #### ########### ##################- ### ####################### ### ### ################### ############ ##### #### ###### ######## ### ######### ### ######################. ## ### #### #### ######### ### ################## ## ### ########## ### ########### ########## ###### ### ### ####### ############. ##### ###### ########### ############ ##### ## ####### ### ###################### ###################.
### ######## ####### ## #.## ### ## ##########. ## ## ### #### ### ######## ## ##### ############ ### ##### ## ## ### ### ###### ######## ######. ### ################# ####### ### #### ######### ### ### ## ######## (#####) ##### #### ### ############# ##### ##########, ############.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.