Teichwirtschaft Ministerin eröffnet die Karpfensaison
Michaela Kaniber besuchte Teichwirt Christian Bartmann in Fensterbach (Lkr. Schwandorf). Sie empfiehlt den heimischen Fisch.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Fensterbach.Bayerns Feinschmecker können sich freuen: Pünktlich zu Septemberbeginn gibt es im Freistaat wieder fangfrischen Karpfen. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat am Donnerstag mit dem Teichwirt des Leistenweihers, Christian Bartmann, die bayerische Karpfensaison eröffnet. Die Wachstumsbedingungen für die Fische waren laut Kaniber in diesem Jahr ideal: warmes Wetter, aber ohne extreme Hitze und in den meisten Fällen mit ausreichend Niederschlag, um die Teiche zu befüllen. Das Ergebnis sind nach den Worten der Ministerin Karpfen von hervorragender Qualität: „Als reines Naturprodukt erfüllt heimischer Karpfen alle Ansprüche, die uns bei Nahrungsmitteln immer wichtiger sind.“ Denn die Fische werden nachhaltig und extensiv in der Region erzeugt. Die traditionell bewirtschafteten Karpfenteiche bieten darüber hinaus wichtige Lebensräume für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.