Energiewende Es ist keine Gefahr in Verzug
Der Schwandorfer BN-Kreisvorsitzende Klaus Pöhler informierte darüber, dass es keine Schwarzstörche in Penting gebe.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neunburg.Nach Meinung des Bund Naturschutz gibt es keine Schwarzstörche in Penting und Umgebung. Darüber informierte der Kreisvorsitzende Klaus Pöhler im Gespräch mit der MZ. Die nächste Population befindet sich in der Bodenwöhrer Senke.
### ############### #### ### ########### ### ######## #### ####, ##### ### ### ##-################ ### ########. ## ##### ### ###### #### ### ### ######### ############### ####### ## ##### #####, „### ### ##### #### #####“, #### ######. #### #### ### ### ####### #####, #### ### ### ############ ##### #########, ##### ## ### ##### ### ### ################ ## ###### ####### ####### ### ## ##########. (##)
Der grobe Bauzeitenplan
-
Dezember/Januar:
Rodung entlang des Zufahrtsweges zum Windenergieanlagenstandort
-
Februar:
Start der Erschließungsarbeiten, die bis spätestens Anfang April abgeschlossen sein müssen.
-
März:
Parallel dazu werden die Kranstell- und Montageflächen sowie die Fundamentgrube hergestellt.
-
ab April:
Nach Aushärtung des Fundaments erfolgt der Turmaufbau.
-
Oktober/November:
Montage der gesamten Technik einschließlich der Gondel und der Flügel.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.
Kommentar
Im Fegefeuer der Eitelkeiten
Wer die Diskussion um die Energiewende in jüngster Zeit verfolgt hat, fühlt sich aller Absurdität des Vergleichs zum Trotz an die Zeiten der WAA selig...