Literatur Bäuerinnen über Generationen
Ein Buch schildert das Leben von drei Frauengenerationen auf Höfen im Landkreis. Die Autorinnen blicken auch in die Zukunft.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Guteneck.„Starke Frauen – gemeinsame Wege in die Zukunft“ heißt ein 170 Seiten starkes Buch, das der Landfrauenverein des Landkreises Schwandorf am 4. Oktober bei einem Festabend auf Schloss Guteneck präsentieren wird. „Das 70-jährige Jubiläum der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband (BBV) war Anlass für unsere fast einjährigen Recherchen“, sagt Sabine Schindler.
### ######## ##, ### ### #### ####### ## #### ### #### #### ##### ## #########? ### ######## ## ###### ################ #####, #### ########## ### ########## ### ############? ###### ### ####### ###### #### ### #### ########## ### ### ##### ######## ### ##### ############ ######### ########.
################## ###########
### #### ##### #### ###### ########### ##### ####### #### ################## ### #### ########### ## ######### ##########, ### ######### ### ##### ######## ### ### ### ##### ### ########. ### ######## ############## ####### ######## ### ########## ## ############## ####### ## ### ######## ##########. ###### ### ### ####### ##, ### #################### ### ######## ##### ##########, ### ### ###### ######## ### ####### ### #######. ### ############## #### ##### #### ###############: ################, ###### ### ### #########, ################ ### ################# ############ ######## ### ####### ###.
„##### ########## #### ##### ################.“ #### ######, ##############
### ################# ### ############ ########## #### ### ### ########## ##### ## #### ###### ###########. „##### ########## #### ##### ################“, #### ############## #### ######. „### ###### #### #### ### ### ##############, ########### ###### ### ### ### #### ###### ##### ##### ############### ############### ##.“ ########## ### ################# ###### ##### ##### #### #########, ###### ####### ###### ####### ## ###### ######## ####. „##### ### ###### #### ########## ### ######## ###, ### ## ## ####### ########, ## ### ########### ####### #### ## ###########.“
#### ## ####### ##########
### #### #### ## ####### ### ######## ######## ########## ### ################ ## ### ###### #########, ##### ####### ### ### #### ###### #############. ####### ###### #### ## ########## ### ################### ### ### ##########. ######################### ######## ####### ######## ### ######## ### ##### #######. ### ###### ### ##. ###### #######, ######## ### ########### ############### ## #######-########, ###### ### #### ##. #### #### ### ########## #### ##### ## ### ############# ############ ### ########### ######### .
####### ########### ### ### ###### ########## ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.