Nabburg Schüler schlüpften in die Rolle von Abgeordneten
Die Schüler der 11. Jahrgangsstufe am Johann-Andreas-Schmeller Gymnasium befassten sich mit einem politischen Planspiel.

Nabburg.Angeleitet von Mitarbeitern des Centrums für angewandte Politikwissenschaften (CAP München) spielten sie in fiktiven Rollen von Abgeordneten verschiedener Parteien einen Gesetzgebungsprozess im bayerischen Landtag nach. Anhand des Themas Verbraucherschutz konnten die Schüler hier erkennen, wie das System einer parlamentarischen Demokratie funktioniert, welche Hindernisse überwunden und welche Interessen in einer pluralistischen Gesellschaft berücksichtigt werden müssen. In einer Besprechung am Ende der Veranstaltung wurde von den Schülern besonders der hohe Anteil an eigener Aktivität gelobt, der das Planspiel doch sehr vom regulären Unterricht abhebt. Das von Christian Käsbauer organisierte Planspiel verschaffte den Jugendlichen einen konkreten Eindruck vom manchmal doch eher abstrakten politischen Prozess.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.