Nach Abschluss der energetischen Sanierung und Barrierefreimachung tagte der Marktrat wieder im gewohnten Sitzungsaal im...
Der zweite Bauabschnitt für das Nahwärmeprojekt des Marktes Neukirchen-Balbini ist angelaufen. An die Maßnahme...
Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Alletsried wurde den Mitgliedern Erhard...
Knapp zwei Jahre nach der standesamtlichen Hochzeit gaben sich Katrin Decker, geb. Kirchberger und Johannes Decker nun...
Beim Schleiferturnier des Tennisvereins spielten insgesamt 16 Teilnehmer. Es wurde den ganzen Tag hart gekämpft.
Im aktuellen Heimatbuch wird besonders das 19. und 20. Jahrhundert beleuchtet.
Die Hobbyschauspieler führen Theaterstücke auf und wirken beim Nachtwächter-Spaziergang mit.
Eine Ausstellung im Schießl-Hof führt anhand von Originalbildern ins 19. Jahrhundert zurück und in die Gegenwart.
In Neukirchen-Balbini steht die Sicherheit der Einsatzkräfte im Vordergrund. Auch über neue Pager wurde sich gefreut.
Die Schulkinder haben Friedenstauben gebastelt, sich mit dem Krieg in der Ukraine auseinandergesetzt und Spenden gesammelt.
Ein 76-Jähriger wollte aus seinem Grundstück in Meidenried fahren. Dabei übersah er ein Auto und stürzte – ohne Helm.
Am Samstag können sich Besucher neben dem süffigen Gerstensaft auf beste Stimmung im Sportheim in Neukirchen-Balbini freuen.
Der Gemeinderat hat seinen Haushalt für 2022 auf den Weg gebracht. Die zweite Bürgermeisterin stimmte gegen das Zahlenwerk.
Der Seelsorger aus Neukirchen-Balbini wird samstags im Gottesdienst die Gläubigen überraschen Ein Wunsch gilt seinem Hund.
Albert Schall aus Neukirchen-Balbini und seine Familie hatten großes Glück. Die Ursache für den Brand ist bereits gefunden.
Fast ein Jahr lang stand das ehemalige Bankgebäude in Neukirchen-Balbini zum Verkauf. Jetzt ist der Zuschlag erfolgt.
Die „Gemütliche Runde“ in Neukirchen-Balbini wählte eine neue Vorstandschaft. Das nächste Event ist das Maibaumaufstellen.
In Neukirchen-Balbini beginnt noch heuer der zweite Bauabschnitt. Die Grundschule wird früher als geplant angeschlossen.
Xaver Hinteneder ist nach längerer Krankheit gestorben. 30 Jahre stand er an der Spitze der Marktgemeinde Neukirchen-Balbini.
Große Gemeinden haben häufiger Probleme bei der Besetzung ehrenamtlicher Führungspositionen – nicht so im kleinen Egelsried.
1897 wurde der „Veteranen- und Kriegerverein“ in Neukirchen-Balbini gegründet. Die Reservisten halten die Fahne weiter hoch.
Wirt Johann Kraus schenkt in Neukirchen-Balbini seit vielen Jahren Kulmbacher Bier aus. Die Brauerei spendierte eine Urkunde.
Rudolf Voderholzer machte auch Station in Neukirchen und Dieterskirchen. Das neue Dekanat braucht mehr geistliche Begleiter.
Neukirchen-Balbini lehnt weiter einen Ladepunkt für E-Autos ab. Autofahrer bedienen sich derweil an der E-Bike-Station.
Auf Neukirchen-Balbini kommen große Ausgaben zu. Die Räte beschlossen daher, Rücklagen zu bilden.
Nach einem Verkehrsunfall bei Neukirchen-Balbini am Freitagmittag ging der Verursacher stiften. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein 38-Jähriger geriet mit seinem Kastenwagen auf das linke Bankett. Er überschlug sich, am Auto entstand Totalschaden.
Der Kommandant der FFW Egelsried bleibt für weitere sechs Jahre im Amt. Mit Anton Beer steht ihm ein neuer Vize zur Seite.
Zum 1. September 2022 geht der Waldkindergarten in Betrieb. Der neue Betreiber hat bereits Erfahrung mit dem Konzept.
Zur Ehrung der Gefallenen im Ersten Weltkrieg wurde anno 1922 am Marktplatz ein Denkmal errichtet. Es war ein Kompromiss.